  | 				1174 | 
				Ofori-Einzelpublikation | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				1168 | 
				IMG_2910 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				1102 | 
				Fake News | 
				 | 
				Wokandapix | CC0 | 
			
								
				  | 				1098 | 
				Fake News Erkennen | 
				 | 
				IFLA | CC BY 4.0 | 
			
								
				  | 				1053 | 
				IMG_2876 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				1028 | 
				eSem | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				976 | 
				Kiem-hell-Veröffentlichung | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				975 | 
				Grundgesetz hell-Veröffentlichung | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				974 | 
				Sauer-hell-Veröffentlichung | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				963 | 
				ZPE-Veröffentlichung | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				935 | 
				No_shelves | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				915 | 
				IMG_2625_bearbeitet | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				913 | 
				IMG_2104 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				900 | 
				Navigationen-Ausgabe I 2017 | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				881 | 
				IMG_2373 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				872 | 
				IMG_2311 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				870 | 
				IMG_2304 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				858 | 
				IMG_2227 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				857 | 
				IMG_2222 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				850 | 
				IMG_2198 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				847 | 
				IMG_2177 | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				816 | 
				universi-Logo | 
				- NEU – online: denkste: puppe / just a bit of: doll – multidisziplinäre zeitschrift für mensch-puppen-diskurse
 - Neu erschienen: SIEGEN FLUSSABWÄRTS – Eine Tagesreise
 - Näher beleuchtet – Katalog- und Ausstellungsreihe „hell“ des Department Architektur
 - Neuer Band! Sara Beimdieke: „Der große Reiz des Kamera-Mediums“. Ernst Kreneks Fernsehoper „Ausgerechnet und verspielt“
 - Neu erschienen: Verena Grifone Fuchs – Siliziumkarbid-Transistoren für Audioverstärker der Klasse-D
 - Neu erschienen in der Reihe hell: SKIZZENBUCH – Florian Afflerbach – ab Juni 2012.
 - Katalog zur Ausstellung erschienen: LEHRGUT – Kunstgeschichte in Schulbüchern und Unterrichtsmedien um 1900
 - Neu erschienen in der Reihe SieB: Tanja Hamann – Die „Mengenlehre“ im Anfangsunterricht
 - Navigationen 2 (2018) erschienen: MEDIENINDUSTRIEN. Aktuelle Perspektiven aus der deutschsprachigen Medienwissenschaft
 - Neuerscheinung: Clemens Knobloch – Das sogenannte Gute. Zur Selbstmoralisierung der Meinungsmacht
 - Neu erschienener Katalog zur Ausstellung: Matthias Henke – „Wissen Sie noch, wer ich bin?“ Die Musikmäzenin Emmy Rubensohn
 - Neu erschienenes Werkstattgespräch: Finn-Ole Heinrich – „Nicht alles auserklären“
 - Neuerscheinung: Sandra Groos: Alters- und geschlechtsdifferenzierte Objektivierung von Belastung und Beanspruchung bei berufsbedingten Kälteexpositionen unter Berücksichtigung eines variablen Arbeitszeit-Pausenzeit-Regimes
 - Neu erschienen: Verlorene Orte / lost places (Hrsg.: M. Herchenröder / U. Exner)
 - Neu: Katrin Seibert: Spin-Weighted Spherical Harmonics and Their Application for the Construction of Tensor Slepian Functions on the Spherical Cap
 - Neuerscheinung: Peter Handke beschimpft die Gruppe 47 – Jörg Döring
 - Neu erschienen: Häuser wiederholt. Serie als Lust und Last – Petra Lohmann (Hrsg.)
 - Brauhausfotografie 27 als Postkartenkatalog neu erschienen
 - Neu erschienen: Außerschulische Lernorte von Kindern – A. Flügel/M. Gröger/D.J. Schneider/J. Wiesemann (Hrsg.)
 - Neue Ausgabe: Navigationen – IMMERSION. Grenzen und Metaphorik des digitalen Subjekts
 - Neu erschienen in der Reihe Si!: Philosophie der Musik in Ernst Blochs frühem Hauptwerk „Geist der Utopie“ – Reinke Schwinning
 - Neuerscheinung: FEILKE REVISITED – 60 Stellenbesuche. K. Lehnen/Th. Pohl/S. Rezat/T. Steinhoff/M. Steinseifer (Hrsg.)
 - Neu erschienen in der Reihe hell: SKIZZENBUCH – Florian Afflerbach – ab September 2011.
 - Neuauflage: Billige Bilder. Populäre Kunstgeschichte in Monografien und Mappenwerken – J. Imorde/A. Zeising (Hrsg.)
 - Neu erschienen in der Reihe hell: martpers – position downstream III; IV
 - Neu erschienen: „Wärme. Physik erleben und entdecken“ – Ina Militschenko (Hrsg.)
 - Neu erschienen: „Strom. Physik erleben und entdecken“ – Ina Militschenko (Hrsg.)
 - Neuerscheinung: Helge Pross. Wegbereiterin der Frauenforschung – S. Hering, E. Hüwel
 - Neu erschienen in der Reihe hell: Traumwandlungen – Martin Herchenröder
 - Neu erschienen: Raumlabor. Öffentliche Interventionen – Ulrich Exner
 - Neu erschienen: Challenges of Inclusion (ZPE 52) – Agyire-Tettey/Naami/Wissenbach/Schädler
 - Neuerscheinung: Die Orgel als magischer Spiegel: Bilder aus Shakespeares Hamlet (blu-ray)
 - Neu erschienen in der Reihe Automobiltechnik: MultiForm. Abschlussbericht zum BMBF-Forschungsprojekt (Daniel Heidrich, Tobias Kloska, Xiangfan Fang)
 - Neu erschienenes Buch zur Ausstellung „Käferträume und Schlossbesuche“: TRAUMWELTEN. Kunstdialoge mit Kafka (Marianne Demmer, Christian W. Thomsen)
 - Neu erschienen in der ZPE-Schriftenreihe: Vater-los. Die Partizipation von Vätern in den stationären Hilfen zur Erziehung (Ina Ruchholz)
 - Dissertation von Lena Butz erschienen: POPARTPOP. Performative Strategien und soziopolitisches Engagement im Werk von Lady Gaga
 - Erster Band der neuen „Schriftenreihe Tragkonstruktion“ erschienen: Bewegliche Tragwerke / Lehre 01 (Hrsg. Thorsten Weimar)
 - Neu erschienen in der Reihe hell: Architekt – Ulrich Exner
 - MuK 199 erschienen: Sherlock Holmes in Contemporary Film and Television Adaptations – Yannic Brück
 - Navigationen 2 (2019) erschienen: Neue Rechte und Universität
 - Neu erschienen in der Reihe SieB: Der Briefwechsel von Wilhelm Fiedler mit Alfred Clebsch, Felix Klein und italienischen Mathematikern – S. Confalonieri, P.-M. Schmidt, K. Volkert (Hrsg.)
 - Neu erschienen in der Reihe Kunst: [Brauhaus] Fotografie 28
 - Neuerscheinung: Und jeden Morgen ein Gedicht – Neue Kinderlyrik von 12 Autoren
 - Neuerscheinung: Es entfernten sich die Dinge. Kalligraphische Reflexionen – Gerd Doege / Ralf Schnell
 - Neues Werkstattgespräch erschienen: Lena Hach: „Gute Leseerfahrung ist wie ein dickgewebter Teppich“
 - Neuerscheinung: career service papers (csp), Ausgabe 17/2019
 - Neuerscheinung: Reinschreiben. Ein Projekt in digitalen Zwischenräumen (D. Gernand/ P.-M. Kanefendt/ L. Krauß)
 - Neuerscheinung: Die argumentative Funktion und Geltung naturwissenschaftlicher Rekurse bei Friedrich Kittler (Bastian Weiß)
 - Erster Band der neuen Reihe POLIS erschienen: Das Lehramt als politischer Beruf (Matthias Heil)
 - Neu erschienen: Dubrovnik intermedial. Zwischen Idyll und Katastrophe (Marijana Erstic)
 - Neuerscheinung: POPULISMUS 2.0 ? Eine Diskursanalyse der politischen Polarisierung auf Twitter – Lars Froböse
 - Neu erschienen: denkste:puppe – puppen als künstliche menschen [1.1 und 1.2/2020]
 - Neuerscheinung: Von Kindheit an ist Lesen eine Vorbereitung auf das Leben – Weihnachtsgabe des Germanistischen Seminars
 - Neuerscheinung in der Reihe Kunst: BRAUHAUSFOTOGRAFIE 29
 - Neu erschienen – Hans Sachs: Die Irrfart Ulissi (1555), Weihnachtsgabe der Mediävistik
 - Neu erschienen: Marie Ofori: „… baut eine Mauer mitten im Meer, und baut sie bis hinauf in den Himmel…“ Flüchtlinge aus Afrika als politische und humanitäre Herausforderung für Deutschland
 - Neu erschienen! Jan Söhlke:  „verderben, verführen, verwüsten, bestechen“. Literatur und Korruption um 1800
 - Neue Ausgabe: Navigationen 1 (2017) – Medienpraktiken: Situieren, erforschen, reflektieren
 - Neu erschienen: Daniela Reimer u. Corinna Petri – Wie gut entwickeln sich Pflegekinder? Eine Longitudinalstudie
 - Neu erschienen: Johanna Niesyto – Die minimale Politik der Wikipedia
 - Frankfurter Buchmesse 2017: universi erstmals dabei
 - Neuerscheinung in der Reihe hell: inside – outside / two Houses by Angelo Bucci.
 - Neu erschienen: Stefanie Scharf – Weiblichkeit und nationales Selbstverständnis.
 - Neuerscheinung: …ALLES IM FLUSS… Klänge zu Takako Saito (blu ray) – M. Herchenröder/M. Hoffmann
 - Neu erschienen in der Reihe SieGN: Mafalda. Quinos Comicstrip als Gesellschaftskritik im Argentinien der 1960er und 70er Jahre (Lia R. Donadon)
 - Navigationen 1 (2021) erschienen: MULTISPECIES COMMUNITIES
 - Neuveröffentlichung: Rudolf Bieler. Dorothea Jasper – POETISCHE MALEREI und MAGISCHE OBJEKTE (Chr. W. Thomsen, Hrsg.)
 - 200. MuK-Ausgabe erschienen: Ein „Best of“ von Massenmedien und Kommunikation
 - Neue Ausgabe von de:do erschienen: denkste:puppe: Puppen als Seelenverwandte (de:do 1/2021)
 - Neuerscheinung: Die Suzuki-Methode und ihre Genese – Ayako Ito
 - Neuerscheinung: Potenziale der Plattformökonomie für Universalbanken – Julian Quast
 - Navigationen 2 (2021) erschienen: ZUKÜNFTIGE MEDIENÄSTHETIK
 - Neu erschienen: Vergangene Fürstenpracht – Christian Brachthäuser
 - Neu erschienen in der Reihe Sprach- und Kommunikationswissenschaften: Revolution – Fortschritt – Evolution (Fabian Deus)
 - Neu erschienene Dissertation: Generationsbücher. Romane und Zeitgeistpublikationen seit den 1990er Jahren (Lea M. Krüger)
 - Dissertation von Katja Marx erschienen: Licht, Luft und Freiheit. Die Werke Brinkman und Van der Vlugts im Kontext ideeller Denkweisen
 - Neuerscheinung: Siegerländer Sprachatlas. Lautgeographie (Petra Solau-Riebel)
 - Neu erschienen:  Künstler:innenverbände zur Zeit der Weimarer Republik (Andreas Zeising)
 - Neue Reihe „Frieder und Henner“ – Bd. 1: Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne
 - Neue Ausgabe von denkste:puppe erschienen: Puppen und Puppenfiguren in Narrativen  (de:do 1/2022)
 - Navigationen 2 (2022) erschienen: UNFÄLLE
 - Neuerscheinung: Das Schulbuch. Ein Medium der Bildung (Peter Menck)
 - Neu erschienen in der ZPE-Schriftenreihe: Planung und Entwicklung von Sozialen Diensten für Menschen mit Behinderungen (Bertelmann/Kempf/Reichstein/Rohrmann/Wissenbach)
 - Neuerscheinung: Die Spuren sind der Weg. 33 Fundstücke – Miniaturen – Vignetten (Ralf Schnell / Gerd Doege)
 
  | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				811 | 
				Niesyto-Einzelpublikation | 
				 | 
				universi | CC BY-SA 4.0  | 
			
								
				  | 				767 | 
				Tag_der_Offenen_Computerarbeitsplätze | 
				 | 
				 | 
			
								
				  | 				766 | 
				Tag_der_Offenen_Uni_Foyer | 
				 | 
				 |