Im letzten Jahr ist die Abteilung „Didaktik der Mathematik“ der Universität Siegen vom Emmy-Noether-Campus auf den Haardter Berg zum Campus „Adolf-Reichwein-Straße“ umgezogen. Der Medienbestand zur Mathematik-Didaktik konnte nun in der ersten Januar-Woche folgen und steht jetzt frei zugänglich in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR). Ab heute finden Sie die Monografien mit den Systemstellen/Notationen TMA-TSS […]
WeiterlesenNeu erschienen in der Reihe Sprach- und Kommunikationswissenschaften: Revolution – Fortschritt – Evolution (Fabian Deus)
Unterschiedliche Vorstellungen über die Geschichte und Zukunft unserer Gesellschaft spielen im politischen Diskurs eine zentrale Rolle: Begriffe wie „Fortschritt“ oder „Revolution“ liefern uns Erklärungsmuster für die bisherige Geschichte, umreißen aber auch den ‚Erwartungshorizont‘ für zukünftige Entwicklungen. Im Fokus stehen hierbei die sich wandelnden Geschichts- und Zukunftskonzepte in den Debatten der deutschen Sozialdemokratie, […]
WeiterlesenNeu erschienen: Vergangene Fürstenpracht – Christian Brachthäuser
Die Umgestaltung der Siegener Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Herrengarten hat das geschichtsträchtige Areal wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. „Vergangene Fürstenpracht“ dokumentiert mit vielen bislang unveröffentlichten Illustrationen und Informationen die Entstehung und Blüte barocker Gartenkunst in Siegen, ihren Niedergang und Funktionswandel. Die vorliegende Studie untersucht die kunsthistorischen Motive für die Anlage des […]
WeiterlesenAm Montag, 15.11.2021: Einführung der 3G-Regel für die UB // On Monday, November, 15th, 2021: Introduction of the 3G rule for the University Library
Ab Montag, 15. November 2021, werden wir unser Service- und Dienstleistungsangebot verbessern: Alle Arbeitsplätze stehen an allen Bibliotheksstandorten wieder komplett zur Verfügung. Gruppenarbeitsräume können wieder als Gruppenarbeitsräume genutzt werden. Eine Reservierung ist über das Gruppenraum-Reservierungssystem bereits ab Freitag, 12.11.2021 für den kommenden Montag möglich. Alle PC-Arbeitsplätze, Scanner und Kopierer sind wieder nutzbar. Darüber […]
WeiterlesenNavigationen 2 (2021) erschienen: ZUKÜNFTIGE MEDIENÄSTHETIK
Die ab Heft 1/2015 von Prof. Dr. Jens Schröter als Hauptherausgeber zusammen mit dem Graduiertenkolleg Locating Media (Universität Siegen) und Prof. Dr. Benjamin Beil (Universität zu Köln) herausgegebene kultur- und medienwissenschaftliche Zeitschrift „Navigationen“ widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe (2/2021) dem Thema „Zukünftige Medienästhetik“. Eine zukünftige Medienästhetik ist sowohl eine Medienästhetik der […]
Weiterlesen