Citavi weist die Nutzenden einer Campuslizenz auf Folgendes hin: „Nutzer, die die Hochschule wechseln, sollten keinen neuen Citavi Account erstellen, sondern sie fügen im Profil ihres bestehenden Citavi-Accounts ihre neue E-Mail-Adresse (per Klick auf „E-Mail-Adressen“) bzw. den Shibboleth-Zugang der neuen Hochschule („Weitere Zugänge“) hinzu. Dann bleibt der Zugriff auf die bereits vorhandenen Projekte […]
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Citavi
Wichtiger Hinweis: Verlängern Sie Ihre Citavi-Campuslizenz // Important note: Extend your Citavi campus license
Um Ihre Campuslizenz von Citavi auch nach dem 31.03.2024 nutzen zu können, müssen Sie sie selbst verlängern. Hierfür sind ein paar Schritte nötig: Klicken Sie im Startfenster von Citavi unten links auf die Citavi-Lizenz, dort finden Sie einen Link zur Verlängerung. Folgen Sie bitte den Anweisungen dort. Bei Fragen wenden Sie sich gerne […]
WeiterlesenVerlängerung der Citavi-Campus-Lizenz um weitere drei Jahre (bis Ende 2026) // Extension of the Citavi Campus License for another three years (until end of 2026)
Die UB konnte die Lizenz für die Literaturverwaltungssoftware Citavi für weitere drei Jahre (bis Ende 2026) verlängern. Damit können Angehörige der Universität Siegen weiterhin das bewährte Arbeitsinstrument zur Literaturverwaltung verwenden. Die notwendige Erneuerung der Campuslizenz Ende letzten Jahres gestaltete sich äußerst schwierig und zeitintensiv. Kommunikationsprobleme mit dem neuen Lizenzgeber aus den USA und […]
Weiterlesen25.01.24: Die UB beteiligt sich an der LaNa // The UB participates in the LaNa (Long night of postponed work)
Am Donnerstag, 25.01.2024 findet die nächste Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten (LaNa) statt. Sie wird von der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung und der OASE organisiert. In diesem Jahr beteiligt sich auch wieder die Universitätsbibliothek mit folgenden Angeboten: die Hauptbibliothek AR ist an dem Abend bis um 24:00 Uhr geöffnet Sie können die Gruppenarbeitsräume bis Mitternacht […]
WeiterlesenTipp für Citavi: Gruppiertes Literaturverzeichnis erstellen
Haben Sie bestimmte Vorgaben, was im Literaturverzeichnis stehen soll und was nicht, möchten Sie es nach bestimmten Kriterien gruppieren oder bestimmte Dokumenttypen im Literaturverzeichnis ausblenden? Die Antworten auf diesbezügliche Fragen finden Sie in diesem Youtube-Beitrag von Citavi: https://www.citavi.com/de/videos?id=xLH3V0mJcMc Viel Spaß beim Ansehen!
Weiterlesen