Ausgesonderte Bücher zum Selberpflücken!

Wir brauchen Platz für neue Bücher! Daher haben wir aufgeräumt und einige doppelt vorhandene und nicht genutzte Titel und auch ältere Auflagen in den Teilbibliotheken AR-D und Weidenauer Straße (W) ausgesondert. Die Bücher werden ab dem 9. April 2018 auf Bücherwagen an den Ausleihtheken der beiden Teilbibliotheken für Sie zum Mitnehmen bereitgestellt. Falls […]

Weiterlesen
Bild Springer Materials

„Suchwerkzeug des Monats“: Springer Materials

Die Reihe „Suchwerkzeug des Monats“ stellt in regelmäßigen Abständen neue oder weniger bekannte Angebote zur Recherche von Literatur oder Informationen aller Art vor. Im heutigen Beitrag geht es um ein maßgebliches Werkzeug für die Materialwissenschaften. SpringerMaterials ist eine Datenbank der Materialwissenschaften, die mit über 290.000 kuratierten Einträgen Auskunft zu mehr als 3.000 physikalischen […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: Verena Grifone Fuchs – Siliziumkarbid-Transistoren für Audioverstärker der Klasse-D

Bei professionellen Veranstaltungen trägt die Beschallungsanlage mit mehreren hundert einzelnen Audioverstärkern einen wesentlichen Teil zum Klangerlebnis bei, die höchsten Anforderungen genügen müssen: Sie müssen möglichst effizient, leicht und handlich sein, Vorteile, die einen Klasse-D Verstärker kennzeichnen. Effizienz und Gewicht sind die wesentlichen Vorteile eines Klasse-D-Verstärkers. Bedingt durch die schaltende Betriebsart der Transistoren kann […]

Weiterlesen

Offene Uni am 05. Mai 2018 – Führung durch die Teilbibliothek Unteres Schloß (US)

Aufgrund der beeindruckenden Resonanz im vergangenen Jahr bietet die Universitätsbibliothek zur diesjährigen „Offenen Uni“ am 05. Mai 2018 erneut eine ganz besondere Führung durch die Teilbibliothek Unteres Schloß (US) an. Unter dem Titel „Vom Gefängnis zur Bibliothek“ illustriert die Führung an markanten Stationen die außergewöhnliche Geschichte des Gebäudes von der Fürsten-Residenz zum Gefängnis […]

Weiterlesen
Collage Felix Stalder, Buchcover Kultur der Digitalität

Reihe „Lies, was dich begeistert“: Kultur der Digitalität von Felix Stalder

Ein Beitrag von Alexander Schnücker ‚Digitalisierung‘ ist aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Themengebiet kann sich davor verstecken. Neben der Industrie spielt die Bildung hier eine zentrale Rolle. Und gerade hier wird es Zeit, das Thema jenseits von mobilen Endgeräten zu beobachten und zu einem grundlegenden Verständnis der Digitalisierung zu […]

Weiterlesen