„Weil die Kritik ebenso läppisch ist wie diese läppische Literatur“. Peter Handke beschimpft die Gruppe 47, die sich 1966 zur Auslandstagung an der ehrwürdigen Princeton University versammelt hat. Die berühmte Schmährede bricht die Regeln der Werkstattkritik und macht einen 24-jährigen Pilzkopf über Nacht zum literarischen Popstar. Mit seiner Schmährede läutet Peter Handke das […]
WeiterlesenNeu: Katrin Seibert: Spin-Weighted Spherical Harmonics and Their Application for the Construction of Tensor Slepian Functions on the Spherical Cap
The spin-weighted spherical harmonics of Newman and Penrose (1966) form an orthonormal basis of L2(Ω) on the unit sphere Ω and have a huge field of applications. We present a unified mathematical theory. Here, we not only collect already known properties in a mathematical way, but also show new ones as well. All […]
WeiterlesenTipp für Citavi: Absätze entfernen
Sicherlich kennen Sie auch dieses Phänomen: Sie kopieren ein Zitat aus einer PDF-Datei und statt eines normalen Fließtextes wird jede Zeile als einzelner Absatz übernommen. Nun fängt das lästige Zusammenführen der Zeilen wieder an. Aber das muss nicht sein! Mit einem einfachem Tastenkürzel können Sie das Problem schnell umgehen: Stellen Sie den Mauszeiger […]
WeiterlesenEin Jahr lang unbegrenzter Zugriff auf die eBooks von De Gruyter
Ab sofort bietet die Universitätsbibliothek allen Angehörigen der Hochschule unbegrenzten Zugriff auf das komplette eBook-Angebot des Verlages De Gruyter. Das Angebot umfasst auch die Titel der Imprint- und Partnerverlage von De Gruyter. Dazu gehören: – Akademie – Birkhäuser – Mouton – Oldenbourg – Saur – transcript – Columbia University Press – Cornell University […]
WeiterlesenNeu erschienen: Verlorene Orte / lost places (Hrsg.: M. Herchenröder / U. Exner)
Publikation und DVD dokumentieren die „Verlorene Orte“-Veranstaltung vom 13. Juni 2017 – ein Projekt von Musik- und Archtektur-Studierenden: Installation und musikalische Performance unterhalb einer Hochstraße in Siegen. Die Hüttentalstraße / HTS in Siegen ist ein monumentales 20 Kilometer langes Bauwerk, ein „Monster auf langen Beinen“, das die Durchquerung des Stadttals unter möglichst kurzem […]
Weiterlesen