Bild universi-Logo (Versuch)

Neuerscheinung: Reinschreiben. Ein Projekt in digitalen Zwischenräumen (D. Gernand/ P.-M. Kanefendt/ L. Krauß)

Dieses Heft entstand in intensiver Auseinandersetzung vor, während und nach einem Seminarprojekt, das Menschen an drei Orten in digitalen Räumen miteinander verband. Im Kern des Ganzen: ein Nachdenken über das Kunstpädagog*innensein. Es geht um Theorie und Macht, um Lust und Bedenken, es geht um das Zirkulieren und Reihen von Gedanken. In der Publikation […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neuerscheinung: Die argumentative Funktion und Geltung naturwissenschaftlicher Rekurse bei Friedrich Kittler (Bastian Weiß)

Medienwissenschaften kommen als kritisch-theoretische oder soziologisch-empirische Untersuchung von Kommunikationstechnologie nicht umhin, mit natur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Konzepten zu operieren. Welche Probleme solch disziplinäres Grenzgängertum mit sich bringen kann, zeigte die berüchtigte Sokal-Affäre. Im Zuge der Sokal-Affäre rückte der „elegante Unsinn“, der in der geisteswissenschaftlichen Postmoderne mit Rekursen auf Mathematik und Naturwissenschaften getrieben wird, […]

Weiterlesen

Minimalbetrieb mit Bestell- und Abholservice // Phase of minimal operation with order and collecting service

[English version below] Die Universität und damit auch die UB bleiben bis auf Weiteres im Minimalbetrieb. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre und insbesondere im Hinblick auf anstehende Prüfungen werden jedoch ab Montag, 04. Mai 2020, die Teilbibliotheken Weidenauer Straße (W) und Unteres Schloss (US) mit einem eingeschränkten Serviceangebot wieder öffnen. Als  Öffnungszeiten […]

Weiterlesen
Bild aboutpixel.de / "Neu" © Axel Reis

Cambridge University Press schaltet eBooks frei

Bis zum 31. Mai 2020 schaltet der Verlag Cambridge University Press im Zuge der Corona Pandemie folgende elektronischen Inhalte frei: – rund 750 Lehrbücher – sowie die Kollektionen „Cambridge Histories“, „Cambridge Companions“ und „Cambridge Elements“. Zu den freigeschalteten eBooks gehören beispielsweise „Nietzsche: On the Genealogy of Morality and other writings“ oder „Freidin: Adventures […]

Weiterlesen