Ab sofort bietet die Universitätsbibliothek allen Angehörigen der Hochschule unbegrenzten Zugriff auf die eBook-Reihe „Cambridge Companions“ des Verlages Cambridge University Press. Insgesamt stehen mehr als 650 Handbücher mit Aufsätzen zu Literatur, Philosophie, Geschichte und Religion sowie Musik zur Verfügung. Sämtliche Titel sind im Katalog plus verzeichnet; neu erscheinende Handbücher werden automatisch hinzugefügt. Die […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Elektronisches Angebot
Nutzerbefragung – Ergebnisse und Maßnahmen II
Im Sommersemester 2017 haben wir die Siegener Studierenden im Rahmen einer gemeinsam mit anderen nordrhein-westfälischen Hochschulbibliotheken durchgeführten Erhebung gefragt, wie sie unsere Angebote bewerten, welche Dienstleistungen ihnen wichtig sind, und wo wir unseren Service verbessern können. Über den BibBlog berichten wir in einer Folge von Beiträgen über zentrale Ergebnisse der Befragung. Außerdem möchten […]
WeiterlesenProjekt DEAL – aktueller Stand der Verhandlungen mit Elsevier
Wie bereits mehrfach in diesem Blog berichtet, verfolgt das Projekt DEAL das Ziel, bundesweite Lizenzverträge für das gesamte Portfolio elektronischer Zeitschriften der drei großen Wissenschaftsverlage Elsevier, Springer und Wiley abzuschließen. Das Rektorat hat dem Projekt auch ein entsprechendes Verhandlungsmandat für die Universität Siegen erteilt. Die DEAL Verhandlungen starteten Mitte 2016 mit dem Verlag […]
WeiterlesenService „Elektronische Semesterapparate“ (eSem) – das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) tritt in Kraft
Zum 01. März 2018 tritt das im vergangenen Jahr vom Bundestag beschlossene Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) in Kraft. Wie bereits im BibBlog berichtet reformiert das neue Gesetz die Regelungen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für Bildung und Forschung und bildet damit die rechtliche Grundlage für unseren Service „Elektronische Semesterapparate“ (eSem). Entscheidend für die Bereitstellung von […]
Weiterlesenbeck-online – neues Verfahren für die Nutzung über VPN
Für die Nutzung der Datenbank beck-online über VPN setzt der Verlag Beck seit Januar 2018 eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung ein. Außerhalb des Campus-Netzes können danach nur noch persönlich registrierte Nutzerinnen und Nutzer die Datenbank nutzen (sogenannter Remote Zugriff). Bitte beachten Sie: Die Registrierung kann ausschließlich über ein Endgerät erfolgen, das sich im Netzwerk der […]
Weiterlesen