Am Mittwoch, 09. April 2025 um 13:30 Uhr, findet die Coffee Lecture „Campus vernetzt – mit dem Laptop durch die Uni“ statt. Bei kostenlosem Kaffee und Gebäck erhalten Sie die wichtigsten Infos zum VPN-Client & eduroam. Ort: Hauptbibliothek AR, Bib-Café/Workshopraum oder per Webex-Videokonferenz: https://uni-siegen.webex.com/uni-siegen/j.php?MTID=m83ab3b5a485784ddc85a6a7bbe6d70cb Dauer: ca. 15 Minuten bis 20 Minuten Eine Anmeldung […]
WeiterlesenAd Fontes. Neue Perspektiven für die Quellenarbeit im Geschichtsunterricht: Neu erschienen in der Reihe Historica et Didactica: Fortbildung Geschichte. Ideen und Materialien für Unterricht und Lehre, Reinhild Kreis, Bärbel Kuhn, Matthias Weipert (Hrsg.)
Quellen sind zentraler Gegenstand der historischen Forschung und des Geschichtsunterrichts. Der Band bietet innovative Zugänge zu bekannten Quellengattungen und stellt für den Geschichtsunterricht neue Quellen vor. In ausführlichen Unterrichtsentwürfen sowie knappen didaktischen Kommentaren werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die neuen Perspektiven und Quellen im Geschichtsunterricht umsetzen lassen. Reinhild Kreis, […]
WeiterlesenNeu erschienen: Motive kollegialen Helfens – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Fragebogens
Kollegiale Hilfe nimmt eine zentrale Rolle im Konzept des Organisationalen Citizenship Behavior (OCB) ein, da ihr ein hoher Stellenwert für das effektive Funktionieren einer Organisation beigemessen wird. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird bisher den Motiven gewidmet, aus denen Hilfeverhalten am Arbeitsplatz erfolgt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick des aktuellen Forschungsstands und zeigt messtheoretische […]
Weiterlesen12.03.2025: Goodbye Zettelwirtschaft – Citavi und Zotero räumen auf
Am Mittwoch, 12. März 2025 um 13:30 Uhr, findet die Coffee Lecture „Goodbye Zettelwirtschaft – Citavi und Zotero räumen auf“ statt. Bei kostenlosem Kaffee und Gebäck erhalten Sie Informationen, wie Literaturverwaltungsprogramme Ihre Arbeit mit Literatur in Studium und Forschung erheblich erleichtern können. Ort: Hauptbibliothek AR, Bib-Café/Workshopraum oder per Webex-Videokonferenz: https://uni-siegen.webex.com/uni-siegen/j.php?MTID=m83ab3b5a485784ddc85a6a7bbe6d70cb Dauer: ca. 15 […]
WeiterlesenNeu: Testzugang zu APA PsycTests // Test access to APA PsycTests
Text: Ronja Diganta und Veronika Lichtenwald Bis zum 29.3.2025 haben Sie die Möglichkeit, die Datenbank PsycTests der American Psychological Society (APA) zu testen. APA PsycTests ist eine Datenbank für wissenschaftliche, veröffentlichte Berichte über Testentwicklung oder -bewertung sowie für herunterladbare Kopien von Tests, sobald diese verfügbar sind. Direkter Zugangslink Weitere Informationen zur Datenbank: https://www.apa.org/pubs/databases/psyctests/faq […]
Weiterlesen