In memoriam Walter Barton (1924-2018)

Am 8. Februar 2019 wäre Prof. Dr. Walter Barton 95 Jahre alt geworden. Diesen Tag hat der Gründungsdirektor der Universitätsbibliothek Siegen nicht mehr erlebt, er verstarb am 16. November 2018 in seiner Oldenburgischen Wahlheimat. Barton war von 1972 bis 1987 Leitender Bibliotheksdirektor in Siegen und hat, wie seine Kollegen an den vier anderen […]

Weiterlesen

Keine Veröffentlichungsgebühren für Beiträge in Hybrid-Zeitschriften der RSC

Bereits seit vielen Jahren gehören die Zeitschriften der Royal Society of Chemistry (RSC) zum festen Bestandteil des elektronischen Angebots der Universitätsbibliothek Siegen. Für die Laufzeit 2019 hat sich die UB wieder einem Vertragsmodell anschließen können, das die Nutzung der RSC-Journals mit der Möglichkeit verbindet, Open Access zu publizieren („Read & Publish“). Allen Angehörigen […]

Weiterlesen

Erster Vertragsabschluss im Rahmen von DEAL

Im Rahmen des Projekts DEAL, über das wir in diesem Blog wiederholt berichtet haben, konnte ein erster Vertragsabschluss erzielt werden. Ab dem 15. Januar 2019 gilt für die Laufzeit von drei Jahren ein bundesweites Publish&Read Modell für die Zeitschriften des Verlages Wiley. Für alle teilnehmenden Einrichtungen und damit auch für alle Angehörigen der […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: Häuser wiederholt. Serie als Lust und Last – Petra Lohmann (Hrsg.)

Ausstellungen des New Yorker MoMA wie „Home Delivery: Fabricating the Modern Dwelling“ (2008) und Publikationen wie „Prefab Houses“ (2010) zeigen die Aktualität des Themas „Serielles Bauen“. In der Diskussion stehen nicht nur die Historie des Themas „Serielles Bauen“, sondern auch diverse „Wendepunkte“ in den neueren Entwicklungen aus der jüngeren Vergangenheit. In diesem Kontext […]

Weiterlesen

Ausstellung: 50 Jahre Schulausgangsschrift in der TB-US vom 23. Januar bis 20. Februar

Eine Ausstellung von Renate Tost und Studierenden der Universität Siegen unter der Leitung von Dr. Viola Oehme. Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift (kurz: SAS) ihr 50-jähriges Jubiläum. Anfang der 70er Jahre begann eine Forschergruppe um Dr. Renate Tost (Grafikerin und Schriftexpertin) und Elisabeth Kästner (Diplompädagogin und Deutschdidaktikerin) diese verbundene Schreibschrift zu entwickeln. […]

Weiterlesen