Bild Citavi Tipps

Tipp für Citavi: Zitierstil finden

Den richtigen Zitationsstil zu finden ist manchmal eine Aufgabe für sich. Dabei ist gerade die Auswahl des Zitationsstils entscheidend dafür, wo ein Quellennachweis erscheint und wie er formatiert wird. In Citavi stehen Ihnen mehr als 10.000 unterschiedliche Zitationsstile zu Verfügung. Diese Zitationsstile lassen sich nach der Position der Quellennachweise in zwei Hauptgruppen unterteilen: […]

Weiterlesen

Teilbibliothek Unteres Schloß (US): Es kann laut werden

An der Baustelle für das „Karstadt Hörsaal- und Seminarzentrum“, das in unmittelbarer Nähe zur Teilbibliothek Unteres Schloß (US) liegt, müssen bis zum 16. August 2019 Schleifarbeiten am Karstadt-Gebäude durchgeführt werden, die täglich von ca. 07.00 Uhr  – 16.00 Uhr andauern. In der Teilbibliothek US kann es daher laut werden. Die Fenster zur Schloßseite […]

Weiterlesen

Open Access Publizieren in Zeitschriften des Verlags Wiley

Am 15. Januar 2019 konnte für eine Laufzeit von drei Jahren (15.01.2019 – 31.12.2021) eine erste bundesweite DEAL-Lizenz mit dem Verlag Wiley abgeschlossen werden. Wir haben darüber im BibBlog berichtet. Was bringt der Vertrag den Angehörigen der Universität Siegen Seit dem 15. Januar 2019 besteht für alle Angehörigen der Universität Siegen ein dauerhafter […]

Weiterlesen
Logo Citavi Wissen organisieren

Citavi-Vorstellung in der Computerzeitschrift c’t

Welche Möglichkeiten bietet die Literaturverwaltungssoftware Citavi? Wie installiert man das Programm und wie lässt sich ein individuelles Literaturverzeichnis erstellen? Diesen und anderen Fragen geht unsere Kollegin Dorothea Lemke aus der TUM im gerade erschienen Artikel „Zitierfähig – Mit Citavi recherchieren und zitieren“ in der aktuellen c’t nach. Dabei geht sie Schritt für Schritt […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: Raumlabor. Öffentliche Interventionen – Ulrich Exner

Der Band ist eine Zusammenstellung von (studentischen) Projekten in öffentlichen Räumen, die in den letzten zehn Jahren im Fachgebiet Raumgestaltung und Entwerfen, im Department Architektur der Fakultät II, Bildung – Architektur – Künste an der Universität Siegen entstanden sind. Das Raumlabor ist ein Sondergebiet innerhalb der Raumgestaltung und thematisiert den Stadt- und Naturraum, […]

Weiterlesen