Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen in der Reihe Kunst: [Brauhaus] Fotografie 28

Vom 27. November bis zum 1. Dezember fand die diesjährige Ausstellung „Braushausfotografie“ statt – wenn auch renovierungsbedingt im Gebäude Herrengarten. Dazu ist ein neuer Katalog erschienen Der Katatlog erscheint in Form einer Mappe mit losen, beidseitig bedruckten Plakaten. Die Brauhausfotografie wird von Studierenden des Faches Kunst in Eigenregie kuratiert und organisiert. Beteiligte Künstler*innen: […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen in der Reihe SieB: Der Briefwechsel von Wilhelm Fiedler mit Alfred Clebsch, Felix Klein und italienischen Mathematikern – S. Confalonieri, P.-M. Schmidt, K. Volkert (Hrsg.)

Wilhelm Fiedler (1832–1912) war Professor an den polytechnischen Schulen in Prag und Zürich, der heutigen ETH. Er vertrat das Fach darstellende Geometrie, dem damals in der Ausbildung zukünftiger Ingenieure eine Schlüsselrolle zukam. Aber seine Sicht der darstellenden Geometrie war viel umfassender: Die gesamte Geometrie sollte darstellend werden. In Zürich bildete Fiedler auch zukünftige […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Navigationen 2 (2019) erschienen: Neue Rechte und Universität

In dieser Ausgabe der „Navigationen“ sammeln wir Ressourcen gegen die Vereinnahmung der Universität durch die so genannte Neue Rechte. Auslöser für das Themenheft sind die Geschehnisse rund um ein Seminar, das im Wintersemester 2018/19 unter dem Titel „Denken und Denken lassen. Zur Philosophie und Praxis der Meinungsfreiheit“ an der Universität Siegen angeboten wurde. […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

MuK 199 erschienen: Sherlock Holmes in Contemporary Film and Television Adaptations – Yannic Brück

Sherlock Holmes, the famous fictional detective from Baker Street, has appeared in different mass media formats and been portrayed on screen by several different actors. A 21st century renaissance of the character and his stories has helped to reintroduce Conan Doyle’s work to new audiences. Adaptation and appropriation processes have also shaped the […]

Weiterlesen

Ausstellung: Visuell Analytische Synthese. Fotografien von Thomas Kellner

Am Mittwoch, den 20. November 2019, um 18:00 Uhr wird in der Passage der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) die Ausstellung „Visuell Analytische Synthese. Fotografien von Thomas Kellner“ eröffnet. Die Aufnahmen des Fotografen Thomas Kellner von berühmten Bauwerken sind einzigartig: Aus rund 36 oder mehr glänzenden Kontaktabzügen werden seine Fotomontagen zusammengesetzt. Durch diese mit […]

Weiterlesen