Der Band versammelt eine Reihe von Personen, denen der Autor im Lauf seines beruflichen Lebens begegnet ist und die ihn beeindruckten, beeinflussten, inspirierten, bereicherten. Die Begegnungen erfuhren ihren Niederschlag in Laudationes, Ansprachen, Nachrufen, Briefen und Erfahrungsberichten – ein kleines Kaleidoskop intellektuellen Lebens. Es sind Personen, die zugleich auf Grund ihrer Persönlichkeit, ihrer […]
WeiterlesenNeu erschienen: Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (Hrsg. von Decker/Gersdorf/Kaplan/Schlinkmann)
Rund ein Drittel der Schüler:innen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte. Der Sammelband stellt das Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ an der Universität Siegen vor, das angehende Lehrkräfte ausbildet, um dieser Herausforderung professionell begegnen zu können. Rund ein Drittel der Schüler:innen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte (vgl. Statistisches Bundesamt 2022). […]
Weiterlesen17.06.25: „healthUp – Gesund durchs Studium“ (Coffee Lecture)
Am Dienstag, 17. Juni 2025 um 13:30 Uhr, findet die Coffee Lecture „healthUp – Gesund durchs Studium„ statt. Bei kostenlosem Kaffee und Gebäck lernen Sie das Studentische Gesundheitsmanagement „healthup“ der Universität Siegen kennen. Sie bekommen einen hilfreichen Wegweiser mit internen Angeboten an die Hand, der Ihnen Orientierung für ein gesundes Studium bietet – […]
Weiterlesen12.06.25: Einweihung der neuen LEOWiese – die UB ist auch dabei
Am Donnerstag, 12. Juni 2025 wird um 13 Uhr die Wiese vor dem LEO auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße eingeweiht. Die Bibliothek und der Hochschulsport sind gemeinsam mit einem Stand vertreten, an dem Sie Spiel- und Sportgeräte oder Picknickdecken ausleihen können. Mit dem Erlös des letzten Bücherbasars hat die UB z.B. ein Wikinger-Schach, ein […]
Weiterlesen05.06.25: ChatGPT, mach mal! – Wie gute Prompts den Unterschied machen (Coffee Lecture)
Am Donnerstag, 05. Juni 2025 um 13:30 Uhr, findet die Coffee Lecture „ChatGPT, mach mal! – Wie gute Prompts den Unterschied machen“ statt. Sie nutzen ChatGPT, aber die Antworten treffen oft nicht ganz das, was Sie brauchen? Bei kostenlosem Kaffee und Gebäck zeigt Ihnen Melanie Müller, M.A. vom Zentrum zur Förderung der Hochschullehre […]
Weiterlesen