Kollegiale Hilfe nimmt eine zentrale Rolle im Konzept des Organisationalen Citizenship Behavior (OCB) ein, da ihr ein hoher Stellenwert für das effektive Funktionieren einer Organisation beigemessen wird. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird bisher den Motiven gewidmet, aus denen Hilfeverhalten am Arbeitsplatz erfolgt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick des aktuellen Forschungsstands und zeigt messtheoretische […]
WeiterlesenSchreibtisch-Bike in der Hauptbibliothek AR // New: Desk bike in the Main Library AR
In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) steht seit letzter Woche ein Schreibtisch-Bike. Anstelle eines Lenkers hat das besondere Fahrrad vorne eine kleine Tischplatte, auf der Sie Texte oder Unterlagen ablegen können, die Sie gerade lesen bzw. bearbeiten. Auch Ihren Laptop können Sie auf diese Platte stellen. Lesen, Lernen, Lernvideos schauen und gleichzeitig in die […]
WeiterlesenNeu: Testzugang zu APA PsycTests // Test access to APA PsycTests
Text: Ronja Diganta und Veronika Lichtenwald Bis zum 29.3.2025 haben Sie die Möglichkeit, die Datenbank PsycTests der American Psychological Society (APA) zu testen. APA PsycTests ist eine Datenbank für wissenschaftliche, veröffentlichte Berichte über Testentwicklung oder -bewertung sowie für herunterladbare Kopien von Tests, sobald diese verfügbar sind. Direkter Zugangslink Weitere Informationen zur Datenbank: https://www.apa.org/pubs/databases/psyctests/faq […]
WeiterlesenNeu erschienen: Charlotte Berend-Corinth: Von Hueben und Drueben. Das Amerika-Buch einer emigrierten Malerin
Als Halbjüdin emigrierte Charlotte Berend-Corinth, Witwe des Malers Lovis Corinth, 1939 nach Amerika und zu ihrem Sohn nach New York. Sie lebte sich schnell ein, hatte eigene Ausstellungen und ihre Bilder fanden Anklang. Sie beobachtete die Mentalität der Amerikaner und registrierte mit kritischer Bewunderung die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Frauen. Das Buch […]
WeiterlesenNeu erschienen in der Reihe SieB: Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik 18
Die im nunmehr achtzehnten Band von SieB (Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik) vereinten Aufsätze dokumentieren jene Pluralität von Themen, Perspektiven und Methoden das große Oberthema Geschichte und Philosophie der Mathematik betreffend, die in den vorangehenden Bänden bereits ein Anliegen der Reihe war. Inhalt von SieB 18 Roman Büchis Über Beweis, […]
Weiterlesen