Für die Dauer der Prüfungsphase werden die Öffnungszeiten in der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) verlängert. Vom 09. September bis zum 27. September 2019 ist die Bibliothek dann montags bis freitags zwischen 08:00 und 22:00 Uhr geöffnet. Samstags bleiben die Öffnungszeiten unverändert: 10:00 – 18:00 Uhr. Die Bibliothek möchte Ihnen eine angenehme und produktive […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Benutzung und Service
Hauptbibliothek H: Große Dinge werfen ihre Schatten voraus …
Nach derzeitigem Planungsstand wird in 2020 die sanierte Hauptbibliothek auf dem Haardter Berg wiedereröffnet. Dort wird es, wie schon in der Teilbibliothek Unteres Schloß (US), eine Selbstverbuchungsanlage für die Ausleihe und die Rückgabe von Medien geben. Diese müssen dazu mit zusätzlichen Verbuchungsetiketten ausgestattet werden. Die erforderlichen Arbeiten („taggen“) werden in der Teilbibliothek Adolf-Reichwein-Straße […]
WeiterlesenNeu: 37 eBooks aus der Reihe „Cambridge Companions“
Ein Jahr lang hatten alle Angehörigen der Hochschule unbegrenzten Zugriff auf die eBook-Reihe „Cambridge Companions“ des Verlages Cambridge University Press. Die rund 700 Handbücher mit Aufsätzen zu Literatur, Philosophie, Geschichte und Religion sowie Musik wurden in den vergangenen Monaten rege genutzt. Nach Auswertung der Statistiken hat die Universitätsbibliothek nun 37 eBooks gekauft und […]
WeiterlesenScannen schnell und unkompliziert
Schnell und einfach scannen, dabei gleich zwei Buchseiten auf einmal und in hoher Auflösung: Mit unserem Aufsichtsscanner können Sie digitale Kopien in Farbe, Graustufen oder S/W erstellen. Einfach die Buchwippen des Scanners hochklappen, Buch auflegen und schon können Sie loslegen. Gespeichert werden die Dateien einfach auf einem USB-Stick. Als Format kann PDF oder […]
WeiterlesenBad news everyone – spielend Fake News produzieren
Mit Gamifikation für Fake News sensibilisieren? Gibt’s nicht? Gibt‘s doch! Die Macher von „Get Bad News.de“ gehen dabei einen unkonventionellen Weg: Ziel des Spiels ist es, ein Internet-Bösewicht zu werden, indem man möglichst viele Falschmeldungen verbreitet und seine Leser in die Irre führt. Dabei entlarvt das Spiel nicht nur die Mechanismen und Machenschaften […]
Weiterlesen