Wanderausstellung „Under pressure – Nachhaltigkeit und ihre Spannungsfelder“

Die 16 Universitäten des Landes NRW haben sich im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie zur Initiative Humboldtⁿ zusammengeschlossen, um das Thema Nachhaltigkeit in den Hochschulen aktiv zu fördern. In der Posterausstellung „Humboldtⁿ fokussiert: under pressure. Nachhaltigkeit und ihre Spannungsfelder“, zu sehen vom 22. April bis 24. Mai […]

Weiterlesen

Ausstellung: Siegen in neuen Perspektiven. Expressive Fotoausstellung von Bernd Weimar

In der UB beginnt mit den Fotos eines Künstlers aus ihren eigenen Reihen das neue Ausstellungsjahr: „Siegen in neuen Perspektiven – Expressive Fotoausstellung von Bernd Weimar“, zu sehen vom 22. Januar bis 01. März 2024 in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR). Mit der ständigen Verfügbarkeit von Smartphones ist das Fotografieren für jedermann fast zur […]

Weiterlesen

Rückmeldung zur Nikolaus-Umfrage // Feedback Santa Claus survey

Text: Leah Herrmann Am 06.12.2023 war der Nikolaus in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) zu Besuch. Sie konnten ihm bei dieser Gelegenheit Ihre persönlichen Wünsche an die Bibliothek mitteilen. Vielen Dank, dass Sie sich so rege an der Aktion beteiligt haben. Wir haben uns jeden Wunsch angeschaut und wollen nun eine kleine Zwischenbilanz dazu […]

Weiterlesen

Ausstellung: TB Hölderlinstraße kompakt

Text: Dilara Anders und Nathalie Grote Wie arbeite ich mit historischen Quellen? Wer war eigentlich Mozart? Wie funktioniert die Wechselstromtechnik und was braucht man um eine Software zu entwickeln? – Die Antworten gibt’s in der Hölderlinstraße! In der aktuellen Ausstellung präsentiert sich die Teilbibliothek Hölderlinstraße (H) mit ihrem vielseitigen Bestand. Schwerpunkte sind ausgewählte […]

Weiterlesen

25.01.24: Die UB beteiligt sich an der LaNa // The UB participates in the LaNa (Long night of postponed work)

Am Donnerstag, 25.01.2024 findet die nächste Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten (LaNa) statt. Sie wird von der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung und der OASE organisiert. In diesem Jahr beteiligt sich auch wieder die Universitätsbibliothek mit folgenden Angeboten: die Hauptbibliothek AR ist an dem Abend bis um 24:00 Uhr geöffnet Sie können die Gruppenarbeitsräume bis Mitternacht […]

Weiterlesen