Am Mittwoch, den 28. August 2019, um 18:00 Uhr wird in der Passage der Teilbibliothek Unteres Schloß (US), die Ausstellung Käferträume & Schlossbesuche – Experimente zu Franz Kafka in Bild und Buch eröffnet. In der Ausstellung setzen sich Marianne Demmer, Künstlerin und Mitglied des Hochschulrats der Universität Siegen, und der langjährige Anglistikprofessor und […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Ausstellungen und Veranstaltungen
Ausstellung: 50 Jahre Schulausgangsschrift in der TB-US vom 23. Januar bis 20. Februar
Eine Ausstellung von Renate Tost und Studierenden der Universität Siegen unter der Leitung von Dr. Viola Oehme. Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift (kurz: SAS) ihr 50-jähriges Jubiläum. Anfang der 70er Jahre begann eine Forschergruppe um Dr. Renate Tost (Grafikerin und Schriftexpertin) und Elisabeth Kästner (Diplompädagogin und Deutschdidaktikerin) diese verbundene Schreibschrift zu entwickeln. […]
WeiterlesenAusstellung: Erfasst, verfolgt, vernichtet
„Erfasst, verfolgt, vernichtet“ lautet der Titel der Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN), die jetzt mit einem umfangreichen Begleitprogramm Station in Siegen macht. Vom 8.11. – 7.12.2018 ist sie in der Passage der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) zu sehen und präsentiert sowohl die Geschichte von betroffenen Menschen als auch die […]
WeiterlesenAusstellung: „Wissen Sie noch wer ich bin?“ – Die Musikmäzenin Emmy Rubensohn
Eine Ausstellung des Lehrstuhls für Historische Musikwissenschaft der Universität Siegen in der Passage der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) vom 11. bis 30. Oktober 2018. Erstellt von Studierenden des Fachs Musik unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Henke. Emmy Rubensohn (1884–1961), hochgebildet, feinfühlig und kulturinteressiert, wirkte besonders im Deutschland der ‘20er und ‘30er […]
WeiterlesenAusstellung: Impressionen mit rotem Schirm – Fotografien von Bernd Weimar
Als Bernd Weimar (geb. 1961 in Roth bei Marburg) elf Jahren alt war, bekam er von seinen Eltern seine erste Kamera geschenkt. Acht Jahre später kaufte der inzwischen gelernte Buchbinder von seinem ersten Gehalt eine Spiegelreflexkamera: aus anfänglichen Schnappschüssen wurde ein passioniertes Hobby. Fotografien aus einer seit 2014 enstandenen Serie von Landschafts- und […]
Weiterlesen