12.03.2025: Goodbye Zettelwirtschaft – Citavi und Zotero räumen auf

Am Mittwoch, 12. März 2025 um 13:30 Uhr, findet die Coffee Lecture „Goodbye Zettelwirtschaft – Citavi und Zotero räumen auf“ statt. Bei kostenlosem Kaffee und Gebäck erhalten Sie Informationen, wie Literaturverwaltungsprogramme Ihre Arbeit mit Literatur in Studium und Forschung erheblich erleichtern können. Ort: Hauptbibliothek AR, Bib-Café/Workshopraum oder per Webex-Videokonferenz: https://uni-siegen.webex.com/uni-siegen/j.php?MTID=m83ab3b5a485784ddc85a6a7bbe6d70cb Dauer: ca. 15 […]

Weiterlesen
Bild Citavi Tipps

Tipp für Citavi: Hilfe beim Paraphrasieren durch „Vgl.“ einstellen

Beim Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten werden neben wörtlichen Zitaten auch indirekte Zitate genutzt, die Textstellen aus verwendeter Literatur paraphrasieren. Solche Zitate werden meist mit „vgl.“ oder ähnlichen Präfixen gekennzeichnet. In Citavi, dem von der UB lizenzierten Literaturverwaltungssystem, erledigen einige Zitationsstile diese Kennzeichnung automatisch. Bei allen anderen Stilen muss der Präfix in den Einstellungen […]

Weiterlesen
Logo Citavi 6 neue Version

Campuslizenz für Citavi 6 verfügbar

Lizenz Die neuen Campuslizenzen für Citavi 6 stehen ab sofort zur Verfügung. Nutzer, die sich erstmals registrieren, erhalten automatisch eine Lizenz für Citavi 6. Sollten Sie bereits über einen Citavi-Account verfügen, wird Ihnen die Lizenz bei der nächsten Anmeldung am Account ausgestellt. Eine Anleitung zum Upgrade finden Sie hier. Wenn Sie bisher Citavi […]

Weiterlesen

Citavi – get the next Level!

Sie sind mit den Grundlagen des Literaturverwaltungsprogramms Citavi bereits vertraut? Dann können Sie in unserem neuen Aufbaukurs demnächst mehr erfahren. Zitate und eigene Ideen mit Hilfe des Moduls „Wissen“ thematisch verwalten, sowie Tipps und Tricks für die optimale Literaturverwaltung sind einige der geplanten Themen. Wenn Sie weitere Anregungen oder Vorschläge haben, was in unserem […]

Weiterlesen