Bild universi-Logo (Versuch)

Neuerscheinung in der Reihe hell: inside – outside / two Houses by Angelo Bucci.

Im Zentrum der vierten Ausgabe von „hell“ stehen „two houses“, Wohn-Häuser des brasilianischen Architekten Angelo Bucci, die die Prinzipien der architektonischen Moderne herausfordern. Die Habitats der „two houses“ sind gleichsam „Innens“ und „Außens“, die Angelo Bucci mit raffinierten Tragwerken („…heavy weightlessness…“, Kenneth Frampton) in den Luftraum ihrer Grundstücke verteilt. Ihre Wände gleichen umweltlichen […]

Weiterlesen
Foto

Ab sofort zu mieten „Siegerland“, „Krönchen“, „Goldener Monaco“ und Co.

„Siegerland“, „Krönchen“ und „Goldener Monaco“ sind drei der insgesamt zwölf neuen Arbeitsplatzwagen, die ab sofort in der Teilbibliothek Unteres Schloß (US) von unseren Nutzerinnen und Nutzern gemietet werden können. Die fahrbaren und verschließbaren Wagen sollen vor allem Studierenden zur Verfügung gestellt werden, die längerfristig in der Bibliothek mit Medien aus unserem Bestand oder […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen – Hans Sachs: Die Irrfart Ulissi (1555), Weihnachtsgabe der Mediävistik

Diese kritische Neuedition der „Comedi“ „Die irrfart Ulissi“ (1555) von Hans Sachs macht einen der zahlreichen unbekannten, doch außergewöhnlichen Dramentexte des Nürnberger Dichters wieder zugänglich. Es handelt sich um die erste deutschsprachige Dramatisierung der Odyssee Homers mit dem Schwerpunkt der Heimkehr des Helden. Mit der Popularisierung des antiken Textes erweist sich Sachs als […]

Weiterlesen

Citavi – get the next Level!

Sie sind mit den Grundlagen des Literaturverwaltungsprogramms Citavi bereits vertraut? Dann können Sie in unserem neuen Aufbaukurs demnächst mehr erfahren. Zitate und eigene Ideen mit Hilfe des Moduls „Wissen“ thematisch verwalten, sowie Tipps und Tricks für die optimale Literaturverwaltung sind einige der geplanten Themen. Wenn Sie weitere Anregungen oder Vorschläge haben, was in unserem […]

Weiterlesen

Schöner Erfolg für die UB: DFG-Förderung für Open-Access Publikationsfonds

Mit der Unterzeichnung der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ und der Verabschiedung einer Open-Access-Policy im Frühjahr 2017 legte die Universität Siegen ein klares Bekenntnis zum Prinzip des Open Access ab. Sie sieht darin einen hohen Grad an Zugänglichkeit und damit einhergehend eine erhöhte Sichtbarkeit des wissenschaftlichen Outputs einer Universität. […]

Weiterlesen