Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: „Strom. Physik erleben und entdecken“ – Ina Militschenko (Hrsg.)

Das Thema „Elektrizität“ bestimmt in entscheidendem Maß Alltag wie Erfahrungswelt junger Schülerinnen und Schüler. Das vorliegende „Stationenbuch“ zeigt geeignete Schülerexperimente, die die physikalischen Grundlagen einfacher und verzweigter Stromkreise vermitteln. Aber auch die Gefahren des elektrischen Stroms werden ausführlich erläutert. Wie elektrischer Strom aber funktioniert, erschließt sich nicht auf den ersten Blick: Was passiert […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: „Wärme. Physik erleben und entdecken“ – Ina Militschenko (Hrsg.)

Das Themenheft „Wärme“ der Reihe „Schriften zu MINT und Sachunterricht“ enthält ein Angebot für Grundschülerinnen und -schüler zum selbsttätigen Experimentieren, Beobachten und Hinterfragen rund um das Thema „Wärme“. Lehrenden wie Erziehenden ermöglicht die Handreichung, das Interesse von Kindern an physikalischen Phänomenen zu wecken und zu fördern. Mit ausgewählten Versuchen oder Phänomenen – möglichst […]

Weiterlesen

Die UB sucht Verstärkung!

Die Universitätsbibliothek sucht Verstärkung im wissenschaftlichen Bereich und hat eine für Absolventinnen oder Absolventen mit Master oder mindestens gleichwertigem Abschluss interessante Stelle ausgeschrieben. Geboten wird ein spannendes Umfeld, in dem viele dynamische Entwicklungen ablaufen, sei es im baulichen Bereich, bei der Versorgung der Forschenden, Lehrenden und Studierenden mit wissenschaftlicher Information in gedruckter und […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen in der Reihe hell: martpers – position downstream III; IV

martpers – Martin Schäpers -, Architekt und Architekturfotograf, zeigt im mittlerweile 7. Band der Reihe „hell“ zwei Positionen aus fotografischen Untersuchungsreihen. Über Jahre hinweg fotografierte er denselben einsamen, baumumstandenen Gewässerspiegel an der Sieg. Er wählte zwei Standorte. Aus der Vielzahl der montierten Bildkonstruktionen entstanden zwei Serien. „Immer wieder wanderte das Teleobjektiv über beide […]

Weiterlesen

Ankündigung Workshop: Forschungsdatenmanagement – warum und wie?

Am Mittwoch, den 8.5.2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr veranstaltet der E-Science-Service (ESS) als Kooperation von UB und ZIMT der Universität Siegen gemeinsam mit dem Verbundprojekt FoDaKo  – Forschungsdatenmanagement in Kooperation – und dem House of Young Talents (HYT) den Workshop „Forschungsdatenmanagement – warum und wie?“ (Ort: Hölderlinstraße H-D 5216/17). Quellenforschungen, Experimente, Messungen, […]

Weiterlesen