Die Kombination der baulichen Gegebenheiten, des menschlichen Vermögens, der Zeitbezug und die ideelle Haltung bilden die Grundlage der Architektur von Jan Brinkman und Leen Van der Vlugt in den 1920er und 30erJahren, bei der über die bauteilorientierte Ebene hinausgedacht wird. Um dies aufzuzeigen, werden drei ihrer Bauwerke konstruktiv und strukturell untersucht. Es […]
WeiterlesenAb 22.01.2022: Hauptbibliothek AR und Teilbibliothek US auch samstags geöffnet // Main Library AR and Branch Library US also open on Saturdays
Ab Samstag, 22. Januar 2022, haben die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und die Teilbibliothek Unteres Schloss (US) auch wieder samstags geöffnet und zwar von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eine aktuelle Übersicht der Öffnungszeiten für alle Standorte der Bibliothek finden Sie auf unserer Homepage unter Standorte und Öffnungszeiten. Sie gelten vorerst bis zum 6. […]
WeiterlesenAb 13.1.2022: Maskenpflicht in der UB auch am Sitzplatz // Mask compulsory in the UB also at the seat
Bitte beachten Sie: Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 13.01.2022 ergibt sich ab heute eine wichtige Änderung in der UB: Masken (medizinische Maske, OP-Maske, Maske des Standards FFP2 oder vergleichbar (KN95/N95)) sind von den Besucherinnen und Besuchern durchgängig während des gesamten Aufenthalts in der Bibliothek zu tragen, also auch nach Einnahme […]
WeiterlesenNeu erschienene Dissertation: Generationsbücher. Romane und Zeitgeistpublikationen seit den 1990er Jahren (Lea M. Krüger)
Jeder gehört zu einer Generation. Aber zu welcher? Wer gehört noch dazu, wer nicht? Und was bedeutet das für den Einzelnen? Diese Fragen versuchen Autorinnen und Autoren in Artikeln, Sachbüchern und Romanen immer wieder zu beantworten. ‚Generation‘ ist nicht nur in der Literatur, sondern auch in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und im […]
WeiterlesenDer mathematisch-didaktische Medienbestand ist umgezogen // The mathematical-didactic media stock has moved
Im letzten Jahr ist die Abteilung „Didaktik der Mathematik“ der Universität Siegen vom Emmy-Noether-Campus auf den Haardter Berg zum Campus „Adolf-Reichwein-Straße“ umgezogen. Der Medienbestand zur Mathematik-Didaktik konnte nun in der ersten Januar-Woche folgen und steht jetzt frei zugänglich in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR). Ab heute finden Sie die Monografien mit den Systemstellen/Notationen TMA-TSS […]
Weiterlesen