Text: Lena Vinnemann Im Mai bietet die UB testweise einen Zugang zur Britannica Academic, der Online-Version des Nachschlagewerkes Encyclopaedia Britannica an. Über das Rechercheportal stehen über 90.000 redaktionell geprüfte englischsprachige Artikel aus allen Wissensgebieten von 4.300 namhaften Autor*innen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch 2.500 Audio- und Videoclips, 44.000 Abbildungen und Karten, […]
WeiterlesenOffene Uni/Ready to Study 2023 – Rückblick aus der UB
Aufgrund der beeindruckenden Resonanz in den vergangenen Jahren bot die Universitätsbibliothek zur diesjährigen „Offenen Uni“ am letzten Samstag erneut eine ganz besondere Führung durch die Teilbibliothek Unteres Schloss (US) an. Unter dem Titel „Vom Gefängnis zur Bibliothek“ zeigte die Führung an markanten Stationen die außergewöhnliche Geschichte des Gebäudes von der Fürsten-Residenz zum Gefängnis […]
WeiterlesenAb 03. April 2023: Verlängerung unserer Öffnungszeiten in AR und US // From April, 3rd, 2023: Extension of our opening hours in AR and US
Mit dem Beginn der Vorlesungszeit erweitern wir ab dem 03. April 2023 unsere Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und in der Teilbibliothek Unteres Schloss (US): Hauptbibliothek AR Montag – Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag geschlossen Teilbibliothek US Montag – Freitag: 8:00 – 21:00 Uhr, Samstag: 10:00 […]
Weiterlesen16. Mai 2023: Online-Training für die neue CAS SciFinder Discovery Plattform
Seit dem 1. April 2023 ist die CAS SciFinder Discovery Plattform freigeschaltet. Sie enthält Formulation data (aus allen Bereichen) Analytische Methoden im Detail und SAR- ADME und TOX Daten Am Dienstag, 16. Mai 2023, führt CAS zwei Trainings-Veranstaltungen online durch und zwar eine vormittags um 10:00 Uhr und eine nachmittags um 16:00 Uhr. […]
WeiterlesenNeuerscheinung: Handel – Macht – Kapital (hrsg. von Dinçkal, Weipert, Windus)
Handel, Macht und Kapital – diese drei Begriffe stehen im Mittelpunkt des Bandes, der sich mit den historischen Dimensionen wirtschaftlichen Denkens und Handelns beschäftigt. Durch die Auseinandersetzung mit ökonomischen Praktiken und Diskursen aus verschiedenen Zeiten soll ein Bewusstsein für die Zusammenhänge von Wirtschaften und anderen Aspekten der Lebenswelt geschaffen werden. Dieser Zugang […]
Weiterlesen