Das Department Architektur, Fakultät II, Bildung • Architektur • Künste kuratiert regelmäßige Ausstellungen unter dem Titel hell, die jeweils von einer im Universitätsverlag veröffentlichten Katalogreihe begleitet werden. Werke von akademisch Lehrenden sowie Arbeiten von externen, bekannten Professionellen aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Musik, Neue Medien sollen ins Licht gerückt werden. Idee ist […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Unkategorisiert
Neu erschienen: Daniela Reimer u. Corinna Petri – Wie gut entwickeln sich Pflegekinder? Eine Longitudinalstudie
Was wird aus Kindern, die in Pflegefamilien aufgewachsen sind? Wie wichtig bleibt die Pflegefamilie? Welche Bedeutung kommt der Herkunftsfamilie zu? Diese Fragen werden anhand einer von der EmMi Luebeskind-Stiftung finanzierten Longitudinalstudie beantwortet, basierend auf biografischen Interviews mit jungen erwachsenen Pflegekindern und einer vier bis acht Jahre später durchgeführten Folgebefragung.
WeiterlesenNeue Ausgabe: Navigationen 1 (2017) – Medienpraktiken: Situieren, erforschen, reflektieren
Mit dem Fokus auf Medienpraktiken bündelt dieses Heft aktuelle Positionen zur empirischen Erforschung von Medien. Die Beiträge gehen davon aus, dass Medien erst durch ihren Gebrauch zu Medien werden. Medienpraktiken zu erforschen, bedeutet jedoch nicht nur herauszufinden, was Menschen mit Medien tun, sondern auch was Medien mit Menschen machen.
WeiterlesenGestalten Sie mit! Online-Nutzerbefragung zur UB
„Zukunft menschlich gestalten“ – Auch wir möchten das Motto der Hochschule mit Inhalt und Leben füllen und hoffen dabei auf die Unterstützung der Studierenden: Vom 18. April bis 31. Mai 2017 können Sie an unserer Online-Nutzerbefragung teilnehmen. Wie bewerten Sie als Studierende das Angebot der Bibliothek? Welche Dienstleistungen sind Ihnen wichtig? Was sollte […]
WeiterlesenCitavi-Sprechstunde
Sie arbeiten bereits mit Citavi und haben individuelle Fragen? Wir helfen gerne weiter! Ab sofort bieten wir jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 16.00 Uhr eine Citavi-Sprechstunde an. Melden Sie sich einfach über unsere Info-Seite http://www.ub.uni-siegen.de/index.php?id=citavi für einen Termin an. Wir treffen uns in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) an der Zentralen Information. Für weitere […]
Weiterlesen