Bild universi-Logo (Versuch)

Frankfurter Buchmesse 2017: universi erstmals dabei

Mehr als eine Viertelmillion Besucher: Die Frankfurter Buchmesse bleibt auch 2017 der Nabel der internationalen Buchwelt und von allem, was mit Verlagen und Publizieren zu tun hat. Halle 4 beheimatet auf ihrer zweiten Ebene traditionell Bildung und Wissenschaft – dort befindet sich auch der Gemeinschaftsstand der AG Universitätsverlage, die zahlreiche University Presses aus […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neuer Band! Sara Beimdieke: „Der große Reiz des Kamera-Mediums“. Ernst Kreneks Fernsehoper „Ausgerechnet und verspielt“

Der österreichische Komponist Ernst Krenek (1900 – 1991) widmete sich nahezu allen Stilen und Strömungen des 20. Jahrhunderts: Neoklassizismus, Zwölftontechnik, Serialismus bis hin zur Elektroakustischen Musik. Mit dem Hörfunk, dem Film und dem Fernsehen rezipierte Krenek auch die Massenmedien seiner Zeit. Besonders beschäftigte ihn die Fernsehoper.

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen! Jan Söhlke: „verderben, verführen, verwüsten, bestechen“. Literatur und Korruption um 1800

Die vorliegende umfassende begriffsgeschichtliche Analyse der semantischen, historischen und sozialen Verfasstheit von „Korruption“ leistet einen Beitrag zum Verständnis der Moderne und bildet die Grundlage für die minutiöse neue Lektüre von Lessings „Minna von Barnhelm“, Kleists „Der zerbrochne Krug“ und Schillers „Der Geisterseher“ aus der Perspektive der Korruption. Bei Korruption, so scheint es, ist […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: Marie Ofori: „… baut eine Mauer mitten im Meer, und baut sie bis hinauf in den Himmel…“ Flüchtlinge aus Afrika als politische und humanitäre Herausforderung für Deutschland

Im Jahr 2016 wurden in Deutschland insgesamt 745.545 Asylanträge gestellt. Unter den neun Hauptherkunftsländern der Erstantragssteller befanden sich zwei afrikanische Länder, Eritrea und Nigeria. Was treibt Menschen auf den Weg nach Europa und welche Hindernisse nehmen sie dafür in Kauf? Was geschieht nach ihrer Ankunft und wie ist die politische Haltung Deutschlands und […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Näher beleuchtet – Katalog- und Ausstellungsreihe „hell“ des Department Architektur

Das Department Architektur, Fakultät II, Bildung • Architektur • Künste kuratiert regelmäßige Ausstellungen unter dem Titel hell, die jeweils von einer im Universitätsverlag veröffentlichten Katalogreihe begleitet werden. Werke von akademisch Lehrenden sowie Arbeiten von externen, bekannten Professionellen aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Musik, Neue Medien sollen ins Licht gerückt werden. Idee ist […]

Weiterlesen