Kollegiale Hilfe nimmt eine zentrale Rolle im Konzept des Organisationalen Citizenship Behavior (OCB) ein, da ihr ein hoher Stellenwert für das effektive Funktionieren einer Organisation beigemessen wird. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird bisher den Motiven gewidmet, aus denen Hilfeverhalten am Arbeitsplatz erfolgt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick des aktuellen Forschungsstands und zeigt messtheoretische […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Neuveröffentlichungen Universi
Neu erschienen: Charlotte Berend-Corinth: Von Hueben und Drueben. Das Amerika-Buch einer emigrierten Malerin
Als Halbjüdin emigrierte Charlotte Berend-Corinth, Witwe des Malers Lovis Corinth, 1939 nach Amerika und zu ihrem Sohn nach New York. Sie lebte sich schnell ein, hatte eigene Ausstellungen und ihre Bilder fanden Anklang. Sie beobachtete die Mentalität der Amerikaner und registrierte mit kritischer Bewunderung die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Frauen. Das Buch […]
WeiterlesenNeu erschienen in der Reihe SieB: Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik 18
Die im nunmehr achtzehnten Band von SieB (Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik) vereinten Aufsätze dokumentieren jene Pluralität von Themen, Perspektiven und Methoden das große Oberthema Geschichte und Philosophie der Mathematik betreffend, die in den vorangehenden Bänden bereits ein Anliegen der Reihe war. Inhalt von SieB 18 Roman Büchis Über Beweis, […]
WeiterlesenNeu erschienen: Studio für Neue Musik: Die Plakate II – 2013 bis 2025
Ein erster Band versammelte 2013 sämtliche 100 Plakate des „Studios für Neue Musik“, das 1995 gegründet wurde. Daniel Hees – Maler, Grafiker und ehemaliger Professor für Druckgrafik an der Universität Siegen – hat jedes einzelne Ankündigungsplakat der Konzertreihe eigens gestaltet. Das ist bis heute so geblieben – jetzt dokumentiert in „Plakate II“ zum […]
WeiterlesenNeu erschienen: Siegens Zukunft grünt – Auf neuen Lernpfaden unterwegs
2024 feiert die Stadt Siegen ihr 800-Jahre-Jubiläum. Ulf Richter, Kanzler der Universität Siegen, hat sich ein besonderes Geschenk einfallen lassen – Zukunftsworkshops für Schülerinnen und Schüler. Insgesamt sechs Workshops plante das Haus der Wissenschaft der Universität Siegen zum mehrdeutigen Thema „Siegens Zukunft grünt“. Ziel war, „in den Köpfen zu säen“ – neue didaktische […]
Weiterlesen