Bestellvorschläge an die Universitätsbibliothek // Suggestions for new acquisitions

Sie benötigen ein Lehr- oder Fachbuch, das nicht im Bestand der Bibliothek vorhanden ist? Mit dem Formular „Bestellvorschlag“ können Sie uns diesen Titel zur Bestellung vorschlagen. Ihr Medienwunsch wird automatisch an die jeweils für die Erwerbung zuständigen Fachreferent*innen weitergeleitet. Falls Sie benachrichtigt werden möchten, sobald der Titel zur Verfügung steht, geben Sie bitte […]

Weiterlesen

Übersicht der Semesterapparate im Katalog plus // Overview of the reserve collections for courses in the Katalog plus

Text: Simone Niederfranke In Semesterapparaten stellen Dozentinnen und Dozenten Literatur/Medien zusammen, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung von allen Teilnehmenden benötigt wird. Eine Übersicht aller Semesterapparate ist nun im Katalog plus unter dem Menüpunkt „Semesterapparate“ verfügbar. Hier können Sie gezielt nach Dozent:innen oder Kursnamen suchen und erhalten nach Auswahl des jeweiligen Semesterapparates eine Übersicht […]

Weiterlesen

Neuer Service: Ausleihbare HDMI-Kabel in der Hauptbibliothek AR // New service: HDMI cables available to borrow from the main library AR

Ab sofort können Sie in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) HDMI-Kabel ausleihen, um in den Gruppenarbeitsräumen Ihr Laptop mit den Monitoren zu verbinden. Die Kabel liegen an der Leihstelle zur Ausleihe bereit, Sie benötigen einen Bibliotheksausweis oder eine für die Bibliotheksbenutzung freigeschaltete USiCard. Die Kabel sind nur für den jeweiligen Tag ausleihbar und müssen […]

Weiterlesen

Neu: Testzugänge zu APA PsychTherapy & APA PsychTests // Test access to APA PsychTherapy & APA PsychTests

Text: Ronja Gottschling Bis zum 02. Juni 2024 haben Sie die Möglichkeit, die beiden Datenbanken PsychTherapy und PsychTests der American Psychological Society (APA) zu testen. APA PsychTherapy APA PsycTherapy ist eine Streaming-Videodatenbank mit mehr als 300 Videos, die verschiedene Behandlungsansätze demonstrieren. Sie ist für Bildungszwecke gedacht, insbesondere für die klinische Ausbildung und die […]

Weiterlesen