Logo eSem

Nutzung des Service „eSem“ (Elektronische Semesterapparate) über den 30.09.2017 hinaus

Die beiden Verhandlungspartner KMK und VG Wort haben sich darauf verständigt, dass auch über den 30. September 2017 hinaus die Vergütung urheberrechtlich geschützter Werke in digitalen Semesterapparaten wie bislang pauschal erfolgt. Im Juni hatte der Bundestag das neue  Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) beschlossen, das am 1. März 2018 in Kraft tritt und die Regelungen zur […]

Weiterlesen

Ab 07.08.2017: Letzte große Umzugsetappe

Ab dem 07. August bestimmen wieder die Möbelpacker das Bild in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR). Dann heißt es die restlichen verbliebenen Bestände aus dem Gebäude umzuziehen. Bei der letzten großen Umzugsetappe vor der Schließung der Hauptbibliothek AR am 31. August müssen nach den Zeitschriften nun noch über 8.000 Regalmeter an Büchern und sonstigen […]

Weiterlesen

Leergeräumt: keine Bestände mehr im Freihandmagazin

Nach Abschluss des Zeitschriftenumzugs ist seit vergangener Woche auch das Freihandmagazin in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) vollständig leergeräumt. Damit sind die Monografien mit Signaturbeginn N, K, S und T, die Siegerlandsammlung, gebundene Zeitungsjahrgänge sowie weitere Bestände, die in der verbliebenen Fahrregalanlage aufgestellt waren, sogar eine Woche früher als geplant an ihrem Interimsstandort, der […]

Weiterlesen

Service „Elektronische Semesterapparate“ (eSem) kann weitestgehend unverändert angeboten werden

In seiner Sitzung am 30. Juni 2017 hat der Deutsche Bundestag das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) beschlossen. Es wird am 1. März 2018 in Kraft treten und reformiert die Regelungen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für Bildung und Forschung (sogenannte Schrankenregelungen). Im Vorfeld des neuen Gesetzes wurde insbesondere über die Vergütung von Inhalten, die auf […]

Weiterlesen

Geschafft – Umzug der gebundenen Zeitschriften ist abgeschlossen

Am vergangenen Freitag konnte der am 06. Juni 2017 gestartete Umzug der gebundenen Zeitschriften aus der Hauptbibilothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bestandssituation sieht nun folgendermaßen aus: In der Hauptbibliothek AR, Erweiterung (künftig Teilbibliothek AR-D), finden Sie weiterhin die Zeitschriften für die Fächer Erziehungswissenschaften, Philosophie und Psychologie – und zwar sowohl die […]

Weiterlesen