Verlängert bis 31. Juli 21: Elektronische Lieferung von Fernleih-Aufsätzen als PDF-Download // Until July 31, 2021: Electronic delivery of interlibrary loan articles as PDF downloads

Es ist weiterhin möglich, Ihnen Fernleihbestellungen von Zeitschriftenaufsätzen oder von Abschnitten aus Büchern elektronisch zur Verfügung zu stellen. Sie erhalten den Aufsatz bzw. den Abschnitt als PDF-Download im Anhang zu einer Mail. Diese Ausnahmeregelung mit der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) ist jedoch zeitlich befristet und gilt nun bis zum 31. Juli 2021. —————————————————————————————– […]

Weiterlesen

Zugriff auf mehr als 100.000 zusätzliche eBooks

Auch in den nächsten drei Jahren können alle Angehörigen der Hochschule auf das gesamte eBook-Angebot des Verlages De Gruyter zugreifen. Dies sind inzwischen rund 85.000 eBooks. Daneben steht, ebenfalls für die kommenden drei Jahre, das eBook-Portfolio von Preselect.media zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um rund 25.000 Titel aus 39 Verlagen, darunter u.a. […]

Weiterlesen
Bild aboutpixel.de / "Neu" © Axel Reis

Lehrbücher auf Thieme eRef zugänglich

Ab sofort bietet Ihnen die Universitätsbibliothek Zugriff auf fünf Thieme-Lehrbücher aus dem Bereich der Pädiatrie, Chemie und Botanik. Die Titel sind im Katalog plus verzeichnet und können ohne Einschränkung kapitelweise heruntergeladen werden. Eine Registrierung bzw. Anmeldung ist nur zur Nutzung personalisierter Funktionen erforderlich (wie z.B. persönliche Notizen und Markierungen). Die Suche in weiteren […]

Weiterlesen

Die Teilbibliotheken ENC, H und PB schließen ab 3.12.2020 // Branch Libraries ENC, H and PB will close from Dec., 3rd 2020

[English version below] Aufgrund der aktuellen Pandemie hat die Hochschulleitung beschlossen, die Präsenzlehre und die Zugänglichkeit der Universitätsgebäude weiter einzuschränken. Für die Universitätsbibliothek bedeutet dies, dass die Teilbibliotheken Emmy-Noether-Campus (ENC), Hölderlinstraße (H) und Paul-Bonatz-Straße (PB) vom 03. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und die Teilbibliothek […]

Weiterlesen

Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) ist eröffnet

Zu Beginn des Wintersemesters 2020/21 hat die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) diese Woche Montag wieder ihre Türen geöffnet. Frau Prof. Nonnenmacher, Prorektorin für Bildung, und Herr Dr. Johannsen, Leiter der UB Siegen, konnten im Foyer des Gebäudes die ersten Bibliotheksbesucher begrüßen. In den letzten drei Jahren wurden alle Fenster ausgetauscht, die Decken, Wände und […]

Weiterlesen