Der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien durch Open Access ist von zentraler Bedeutung für das Wissenschaftssystem. In NRW hat sich vor vier Jahren die Landesinitiative openaccess.nrw auf den Weg gemacht, Services und Infrastrukturen an den NRW-Hochschulen auf- und auszubauen und publikationsbezogene Daten und Finanzierungsarten zu erfassen, um das Open-Access-Publizieren sichtbarer und attraktiver zu machen – Zeit für eine Bilanz!
Wie stehen Sie zum Thema Open Access (OA) und welche Services nutzen oder benötigen Sie, um OA publizieren oder OA-Publikationen nutzen zu können? Welche Services laufen bereits gut, was sollte verbessert werden? Dies sind einige der zentralen Fragen aus der Onlinebefragung der Landesinitiative openaccess.nrw, die über die Digitale Hochschule NRW (DH.NRW) gefördert wird.
Im Rahmen der Onlinebefragung unter Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken und der IT mit Bezug zum Thema OA möchte die Landesinitiative Erkenntnisse über Bekanntheit, Nutzung und Nützlichkeit der von ihr bereitgestellten Services, Infrastrukturen und Monitoring-Reports gewinnen. Mit Ihrer Beteiligung tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass aus den Erfahrungen im laufenden Projekt gute Impulse für die aktuell geplanten Folgeanträge für ein Kompetenzzentrum zum wissenschaftlichen OA-Publizieren sowie für die Fortführung der IT-Infrastruktur aufgegriffen werden können.
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Befragung: https://umfragen.unidue.de/uc/openaccess/
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Weitere Informationen zum Projekt finden sie unter https://openaccess.nrw