Geändertes Antragsverfahren für Open-Access-Publikationsfonds

Ab sofort gilt ein neuer Ablauf für die Beantragung von Förderung von Publikationen über den Open-Access-Publikationsfonds der UB: Der Antrag muss VOR dem Rechnungseingang beim Open-Access-Team der UB gestellt werden. Im Falle einer Förderung wird dann der Förderbetrag (700 € pro Artikel/ bis zu 5.000 € pro Monografie) direkt von der UB angewiesen, die verbleibenden Kosten müssen wie bisher von den Autor*innen getragen werden.

Die Bedingungen und der weitere Ablauf hat sich nicht geändert:

  1. Prüfen Sie bitte im Vorfeld, ob die Förderkriterien für Artikel bzw. Monografien erfüllt sind.
  2. Bei der Beauftragung und Bezahlung von Open-Access-Publikationen handelt es sich um eine Vergabe, die Vorgaben zum Beschaffungsprozess sind dabei einzuhalten. Informationen finden Sie im Beschaffung-Serviceportal der Abteilung 1.3.
  3. Beachten Sie für die Angabe der Affiliation die Vorgaben der Publikationsrichtlinie der Universität sowie die Änderungsordnung der Publikationsrichtlinie (betrifft nur Fakultät I).
  4. Bringen Sie bitte die Publikation auf dem Open-Access-Repositorium OPUS Siegen in der Sammlung „Geförderte Open-Access-Publikationen“ ein. Unterstützung finden Sie hier oder beim Team Publikationsunterstützung: tpu@ub.uni-siegen.de.
  5. Füllen Sie bitte das digitale Antrags-PDF für Artikel bzw. Monografien aus. Der Bild-Upload der eigenen Unterschrift wird als Äquivalent zur händischen Unterschrift betrachtet.
  6. Senden Sie das Formular VOR dem Rechnungseingang per E-Mail an: oa@ub.uni-siegen.de.

Weitere Informationen zu den Open-Access-Publikationsfonds finden Sie auf der Seite https://www.ub.uni-siegen.de/finanzierungsmoeglichkeiten/ .

Hintergrund für die Änderung ist ein neuer Workflow in der Rechnungsbearbeitung, der uns dabei hilft, anfallende Publikationskosten besser zu erfassen.

Wenn Sie Fragen zur Antragsstellung oder zu Open Access haben, können Sie sich jederzeit per Mail an das Open-Access-Team wenden: oa@ub.uni-siegen.de .

 


 

With immediate effect, a new procedure for applying for funding for publications via the Open Access Publication Fund of the University Library applies: The application must be submitted to the Open Access Team of the University Library BEFORE the invoice is received. In the event of funding, the funding amount (€700 per article/up to €5,000 per monograph) will then be transferred directly by the University Library, the remaining costs must be financed by the authors as before.

The conditions and the further procedure have not changed:

  1. Check in advance whether the eligibility criteria for articles / monographs are met.
  2. Commissioning and paying for OA publications is a procurement process („Vergabe“), and the specifications for the procurement process („Beschaffungsprozess“) must be complied with. You can find information on the Beschaffung-Serviceportal of the Department 1.3.
  3. For the indication of affiliation, follow the requirements of the university’s publication guidelines as well as the change order of the publication guidelines (in German, concerns only faculty I).
  4. Upload the publication on the Open Access Repository OPUS Siegen in the collection „Geförderte Open-Access-Publikationen“. You can find support here or by contacting the Team Publication Support – tpu@ub.uni-siegen.de -.
  5. Please fill in the digital application-PDF for articles / monographs. An image upload of your own signature is considered equivalent to the wet ink signature).
  6. Send the application form BEFORE the invoice is received by e-mail to: oa@ub.uni-siegen.de

Further information about the Open-Access-Publication Fund can be found on the page https://www.ub.uni-siegen.de/en/funding-opportunities/

The reason for the change is a new workflow in invoice processing, which helps us to better record publication costs incurred.

If you have any questions about the application process or Open Access, please feel free to contact the Open Access team by e-mail at any time: oa@ub.uni-siegen.de .

Veröffentlicht in Allgemein und verschlagwortet mit .