Open Access Publizieren in Zeitschriften des IOP-Verlags

Bereits seit vielen Jahren beteiligt sich die Universitätsbibliothek Siegen an der Allianz-Lizenz für IOP-Journals. Alle Angehörigen der Universität Siegen haben darüber einen Zugriff auf die Volltexte der Zeitschriften des Institute of Physics (IOP). Für die Laufzeit 2019 bis 2021 wurde ein Lizenz-Modell vereinbart, das den teilnehmenden Einrichtungen über den reinen Zugriff hinaus auch […]

Weiterlesen

Ankündigung Workshop zum Thema „Forschungsdatenmanagement“ in Siegen – Call for Presentations

Strukturen entwickeln: Organisation und Governance für lokale FDM-Services Forschungsdatenmanagement (FDM) ist immer Teamwork: Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen müssen kooperieren und sich abstimmen, um FDM an einem Standort als Service so anzubieten, wie Forschende es sich in Beratungsgesprächen, Umfragen und anderen Bedarfserhebungen wünschen. So sind oft sowohl technische als auch informationswissenschaftliche und juristische […]

Weiterlesen

UB Siegen gehört zu Förderern der transcript Open Library Politikwissenschaft

Gemeinsam mit 44 weiteren Universitäts- und Fachhochschulbibliotheken sowie dem Informationsdienst POLLUX Politikwissenschaft hat die UB Siegen ein Pilotprojekt unterstützt, über das 20 Neuerscheinungen (2019) aus dem Programmbereich Politikwissenschaft des transcript Verlags im Open Access bereit gestellt werden. Das Projekt wurde im Rahmen des Nationalen Open-Access-Kontaktpunkts 2020OA-DE gemeinsam mit dem transcript Verlag entwickelt. Ziel […]

Weiterlesen
Bild universi-Logo (Versuch)

Neu erschienen: Außerschulische Lernorte von Kindern – A. Flügel/M. Gröger/D.J. Schneider/J. Wiesemann (Hrsg.)

Eine Gelegenheit zu einer vertieften Auseinandersetzung mit diversen außerschulischen Lernarrangements bot die Tagung zum Thema „Orte und Räume der Generationenvermittlung – außerschulisches Lernen von Kindern“, die im Oktober 2017 an der Universität Siegen stattfand. Impulse und wertvolle Überlegungen der Tagungbeiträge sind in der vorliegenden Publikation dokumentiert. Die Wertschätzung des außerschulischen Lernens hat in […]

Weiterlesen