Ein Jahr lang hatten alle Angehörigen der Hochschule unbegrenzten Zugriff auf die eBook-Reihe „Cambridge Companions“ des Verlages Cambridge University Press. Die rund 700 Handbücher mit Aufsätzen zu Literatur, Philosophie, Geschichte und Religion sowie Musik wurden in den vergangenen Monaten rege genutzt. Nach Auswertung der Statistiken hat die Universitätsbibliothek nun 37 eBooks gekauft und […]
WeiterlesenScannen schnell und unkompliziert
Schnell und einfach scannen, dabei gleich zwei Buchseiten auf einmal und in hoher Auflösung: Mit unserem Aufsichtsscanner können Sie digitale Kopien in Farbe, Graustufen oder S/W erstellen. Einfach die Buchwippen des Scanners hochklappen, Buch auflegen und schon können Sie loslegen. Gespeichert werden die Dateien einfach auf einem USB-Stick. Als Format kann PDF oder […]
WeiterlesenBad news everyone – spielend Fake News produzieren
Mit Gamifikation für Fake News sensibilisieren? Gibt’s nicht? Gibt‘s doch! Die Macher von „Get Bad News.de“ gehen dabei einen unkonventionellen Weg: Ziel des Spiels ist es, ein Internet-Bösewicht zu werden, indem man möglichst viele Falschmeldungen verbreitet und seine Leser in die Irre führt. Dabei entlarvt das Spiel nicht nur die Mechanismen und Machenschaften […]
WeiterlesenYou want eBooks? We have „some“
Gerade unterwegs und das wichtige Lehrbuch für die Klausur vergessen? Am letzten Absatz der Publikation und es fehlt aktueller Input? Einfach keine Lust alle Bücher mit nach Hause und wieder zur Uni zu tragen? Schauen Sie unseren umfangreichen Bestand an elektronischen Ressourcen, wie beispielsweise unsere eBooks, an! Diese sind über VPN oder im […]
WeiterlesenNeuerscheinung: Die Orgel als magischer Spiegel: Bilder aus Shakespeares Hamlet (blu-ray)
Unter diesem Titel brachte die skandinavische Davidsson Organ and Dance Collaborative im Juni 2018 eine Performance ins Studio für Neue Musik der Siegener Universität, die Schauspiel, Tanz, Licht und Orgelmusik miteinander in Beziehung setzte. Henrik Jandorf, Schauspieler am Königlichen Theater in Kopenhagen, rezitierte und spielte zentrale Texte des Shakespeareschen Dramas, und Lucie Rakosnikova […]
Weiterlesen