Derzeit läuft eine Angriffswelle gegen deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen, indem Mails versendet werden, die auf ein angebliches Ablaufen des Bibliothekskontos hinweisen. In diesen Mails gibt es Links, deren Anklicken ein Herunterladen von Schadsoftware auslösen könnte. Bitte ignorieren Sie solche Mails und klicken Sie die enthaltenen Links nicht an, die UB Siegen versendet keine […]
WeiterlesenAb 22.11.2019: Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor dem Unteren Schloß
Am Freitag, 22. November 2019, eröffnet der Siegener Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz – und damit in unmittelbarer Nähe zur Teilbibliothek Unteres Schloß (US). Bis zum 23. Dezember werden der Aufbau und der Betrieb des Marktes den Geräuschpegel in der Teilbibliothek US mitbestimmen und das Lernen und Arbeiten in der Bibliothek entsprechend beeinträchtigen. Um […]
WeiterlesenNeu erschienen in der Reihe hell: Architekt – Ulrich Exner
Ulrich Exner hat ein absolutes Gespür für Form und ihre Setzung, so Götz Stöckmann in seinen einleitenden Sätzen zur neunten Ausgabe von hell. In seinem Schaffen erlebe er ihn gleichsam als einen „genuinen Synästheten“. Es sind die sich ähnelnden Konturen seiner vielfältigen künstlerischen Arbeiten – ob flüchtige Skizzen oder elaborierte Zeichnungen, sei es […]
WeiterlesenErster Band der neuen „Schriftenreihe Tragkonstruktion“ erschienen: Bewegliche Tragwerke / Lehre 01 (Hrsg. Thorsten Weimar)
Der erste Band der neuen „Schriftenreihe Tragkonstruktion“ (Herausgeber: Thorsten Weimar) widmet sich „Beweglichen Tragwerken“. Er dokumentiert studentische Arbeiten, die den Zusammenhang von Entwurf, gestalterischem Potential und der erforderlichen Konstruktion bis hin zum analogen und digitalen Modell umfassen. Seit 2014 wird das Wahlmodul „Bewegliche Tragwerke“ im Department Architektur der Univ. Siegen angeboten. Zentrales Ziel […]
WeiterlesenDissertation von Lena Butz erschienen: POPARTPOP. Performative Strategien und soziopolitisches Engagement im Werk von Lady Gaga
Entgegen oberflächlicher Lesarten legt Lena Butz mit dieser Publikation eine fundierte Beschäftigung mit den aufsehenerregenden Auftritten von Lady Gaga vor. Das Buch verbindet Überlegungen zu gegenwärtigen Bewertungsmaßstäben von Kunst anhand eines aktuellen Popstars und spürt der Frage nach, wie sich kunstferne Orte in künstlerische verwandeln, gemäß einer Aussage Lady Gagas „Pop will never […]
Weiterlesen