Zum Deponieren von Taschen, Rucksäcken, Jacken usw. stehen an allen Bibliotheksstandorten Schließfächer zur Verfügung. In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und in der Teilbibliothek Unteres Schloss (US) werden diese Schließfächer über ein elektronisches System betrieben, für das Sie eine Karte benötigen: – Bisherige Guthabenkarten des ZIMT: Die bisherigen Guthabenkarten können (ohne Guthaben) weiterhin für […]
WeiterlesenEnergiesparmaßnahmen – Beitrag der UB // Energy saving measures – contribution of the University Library
Aufgrund der aktuellen Energiekrise hat die Universität Siegen eine Energie-Strategie entwickelt und auch bereits konkrete Maßnahmen beschlossen. Mit Genehmigung des Rektorats und des Expertenstabs Energie gelten daher seit Donnerstag, 15. September 2022, für die Universitätsbibliothek folgende Neuregelungen: Öffnungszeiten – Montag bis Freitag: Die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und die Teilbibliothek Unteres Schloss (US) haben […]
WeiterlesenAusstellung: Es entfernten sich die Dinge. Kalligraphische Reflexionen
Text: Lena Vinnemann Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 17:00 Uhr, wird in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR), die Ausstellung „Es entfernten sich die Dinge. Kalligraphische Reflexionen“ eröffnet. Die Schrift kann zum Bild werden, das Bild die Form der Schrift annehmen – beide Ausdrucksmöglichkeiten ergänzen und erhellen einander wechselseitig. Dieser Ansatz leitet die kunstvollen […]
Weiterlesen17. Hochschuldidaktiktag – Offenheit praktizieren
Das Zentrum zur Förderung der Hochschullehre (ZFH) veranstaltet den jährlichen Hochschuldidaktiktag für Lehrende und Interessierte der Universität Siegen. Der diesjährige 17. Hochschuldidaktiktag fokussiert die Umsetzung einer offenen Lehrpraxis. Das Vormittagsprogramm ermöglicht Ihnen sogar eine virtuelle Teilnahme. Sehen Sie hier das komplette Programm sowie weitere Informationen: https://www.uni-siegen.de/zfh/qualifizierung/hdtag/hd_tag_2022_.html ________________________________________________________________________________ The Zentrum zur Förderung der Hochschullehre (ZFH) […]
WeiterlesenÄnderung des Anmeldevorgangs im Katalog plus und weiterer Services // Notes on registration
Ab sofort ändert sich für alle Bibliotheksbenutzerinnen und Bibliotheksbenutzer der Anmeldevorgang im Katalog plus sowie bei der Reservierung von Gruppenarbeitsräumen und bei der Anforderung von Semesterapparaten. Die bisherigen Zugangsdaten (UBSI-Nummer und Passwort) verlieren ab dem 1. August 2022 ihre Gültigkeit und können nicht mehr zur Anmeldung verwendet werden: Hochschulangehörige und Studierende der Universität […]
Weiterlesen