Liebe Citavi-Nutzer! Wie Sie sicherlich bereits per E-Mail erfahren haben, wurde die Campuslizenz für Citavi bis Ende des Jahres 2023 verlängert. Um diese weiterhin nutzen zu können, müssen Sie bestätigen, dass Sie immer noch der Universität Siegen angehören. Loggen Sie sich hierfür in Ihren Citavi Account ein und folgen Sie den Anweisungen, um […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: Beate Blecher-Quandel
Der „Katalog plus“ – clever recherchieren
Wussten Sie, dass Sie im Katalog plus neben dem Medienbestand der Bibliothek auch Literaturnachweise speziell zu Ihrem Thema und unabhängig von unserem Bestand finden können? Nutzen Sie hierfür den Reiter „Aufsätze und mehr“. Sie finden hier Nachweise zu Zeitschriftenaufsätzen, Sammelwerksbeiträgen, Büchern und elektronischen Medien aus Fachdatenbanken. Probieren Sie es aus! Übrigens: Wir bieten […]
WeiterlesenCitavi – get the next Level!
Sie sind mit den Grundlagen des Literaturverwaltungsprogramms Citavi bereits vertraut? Dann können Sie in unserem neuen Aufbaukurs demnächst mehr erfahren. Zitate und eigene Ideen mit Hilfe des Moduls „Wissen“ thematisch verwalten, sowie Tipps und Tricks für die optimale Literaturverwaltung sind einige der geplanten Themen. Wenn Sie weitere Anregungen oder Vorschläge haben, was in unserem […]
WeiterlesenGestalten Sie mit! Online-Nutzerbefragung zur UB
„Zukunft menschlich gestalten“ – Auch wir möchten das Motto der Hochschule mit Inhalt und Leben füllen und hoffen dabei auf die Unterstützung der Studierenden: Vom 18. April bis 31. Mai 2017 können Sie an unserer Online-Nutzerbefragung teilnehmen. Wie bewerten Sie als Studierende das Angebot der Bibliothek? Welche Dienstleistungen sind Ihnen wichtig? Was sollte […]
WeiterlesenCitavi-Sprechstunde
Sie arbeiten bereits mit Citavi und haben individuelle Fragen? Wir helfen gerne weiter! Ab sofort bieten wir jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 16.00 Uhr eine Citavi-Sprechstunde an. Melden Sie sich einfach über unsere Info-Seite http://www.ub.uni-siegen.de/index.php?id=citavi für einen Termin an. Wir treffen uns in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) an der Zentralen Information. Für weitere […]
Weiterlesen