Testzugang für die Encyclopaedia Britannica // Test access to Encyclopaedia Britannica

Text: Lena Vinnemann Im Mai bietet die UB testweise einen Zugang zur Britannica Academic, der Online-Version des Nachschlagewerkes Encyclopaedia Britannica an. Über das Rechercheportal stehen über 90.000 redaktionell geprüfte englischsprachige Artikel aus allen Wissensgebieten von 4.300 namhaften Autor*innen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch 2.500 Audio- und Videoclips, 44.000 Abbildungen und Karten, […]

Weiterlesen

Zugriff auf komplettes eBook-Angebot des Verlages Taylor and Francis

Ergänzend zum bisherigen Angebot können alle Angehörigen der Hochschule nun auch auf das eBook-Portfolio des internationalen Wissenschaftsverlages Taylor & Francis zugreifen. Enthalten sind zudem eine Reihe von Imprint-Verlagen, wie beispielsweise Routledge und CRC Press. Insgesamt handelt es sich um 72.000 Titel mit den Erscheinungsjahren 2011 bis 2022. Neuerscheinungen aus den Jahren 2023 und […]

Weiterlesen

Nutzung der elektronischen Schließfachsysteme in AR und US // Use of electronic locker systems in AR and US

Zum Deponieren von Taschen, Rucksäcken, Jacken usw. stehen an allen Bibliotheksstandorten Schließfächer zur Verfügung. In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und in der Teilbibliothek Unteres Schloss (US) werden diese Schließfächer über ein elektronisches System betrieben, für das Sie eine Karte benötigen: – Bisherige Guthabenkarten des ZIMT: Die bisherigen Guthabenkarten können (ohne Guthaben) weiterhin für […]

Weiterlesen

Energiesparmaßnahmen – Beitrag der UB // Energy saving measures – contribution of the University Library

Aufgrund der aktuellen Energiekrise hat die Universität Siegen eine Energie-Strategie entwickelt und auch bereits konkrete Maßnahmen beschlossen. Mit Genehmigung des Rektorats und des Expertenstabs Energie gelten daher seit Donnerstag, 15. September 2022, für die Universitätsbibliothek folgende Neuregelungen: Öffnungszeiten – Montag bis Freitag: Die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) und die Teilbibliothek Unteres Schloss (US) haben […]

Weiterlesen

Ausstellung: Es entfernten sich die Dinge. Kalligraphische Reflexionen

Text: Lena Vinnemann Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 17:00 Uhr, wird in der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR), die Ausstellung „Es entfernten sich die Dinge. Kalligraphische Reflexionen“ eröffnet. Die Schrift kann zum Bild werden, das Bild die Form der Schrift annehmen – beide Ausdrucksmöglichkeiten ergänzen und erhellen einander wechselseitig. Dieser Ansatz leitet die kunstvollen […]

Weiterlesen