Neu hier? – Die Bib in 20 Minuten // New here? – The library in 20 minutes

Sie haben wenig Zeit, aber viele Fragen? Im April bieten wir für Erstsemester und weitere Interessierte zahlreiche Kurzführungen durch die Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) an. In ca. 20 Minuten erhalten Sie bei einem Rundgang einen ersten Eindruck, wie die Bibliothek Sie bei Ihrem Studium unterstützen kann. Die Termine finden Sie hier. https://www.ub.uni-siegen.de/einfuehrungen/ Eine Anmeldung […]

Weiterlesen

Schreibtisch-Bike in der Hauptbibliothek AR // New: Desk bike in the Main Library AR

In der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße (AR) steht seit letzter Woche ein Schreibtisch-Bike. Anstelle eines Lenkers hat das besondere Fahrrad vorne eine kleine Tischplatte, auf der Sie Texte oder Unterlagen ablegen können, die Sie gerade lesen bzw. bearbeiten. Auch Ihren Laptop können Sie auf diese Platte stellen. Lesen, Lernen, Lernvideos schauen und gleichzeitig in die […]

Weiterlesen

Neu: Testzugang zu APA PsycTests // Test access to APA PsycTests

Text: Ronja Diganta und Veronika Lichtenwald Bis zum 29.3.2025 haben Sie die Möglichkeit, die Datenbank PsycTests der American Psychological Society (APA) zu testen. APA PsycTests ist eine Datenbank für wissenschaftliche, veröffentlichte Berichte über Testentwicklung oder -bewertung sowie für herunterladbare Kopien von Tests, sobald diese verfügbar sind. Direkter Zugangslink Weitere Informationen zur Datenbank: https://www.apa.org/pubs/databases/psyctests/faq […]

Weiterlesen

Katalog plus: Mehrere Merklisten anlegen // Katalog plus: Create multiple „My Favourites“

In unserem Katalog plus haben Sie die Möglichkeit, sich Treffer in einer sogenannten Merkliste zusammenzustellen. Diese Merkliste können Sie anschließend über den Reiter „Konto“ oder über den Stern am oberen rechten Bildschirmrand aufrufen, um sie z.B. zu bearbeiten, zu exportieren oder auszudrucken. Seit ein paar Tagen ist es nun auch möglich, mehrere Merklisten […]

Weiterlesen

„Whose Data Is It, Anyway?“ – Love Data Week 2025

Text: Katharina Fritsch Forschungsdaten sind das Herzstück wissenschaftlicher Arbeit – doch wem gehören sie eigentlich? Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ dreht sich die Love Data Week 2025 vom 10. bis 14. Februar um genau diese Frage. Die internationale Aktionswoche beleuchtet die Bedeutung von Forschungsdaten und zeigt auf, wie sie verantwortungsvoll […]

Weiterlesen